Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
proposal | der Vorschlag pl.: die Vorschläge | ||||||
suggestion | der Vorschlag pl.: die Vorschläge | ||||||
recommendation | der Vorschlag pl.: die Vorschläge | ||||||
offer | der Vorschlag pl.: die Vorschläge | ||||||
proposition | der Vorschlag pl.: die Vorschläge | ||||||
nomination | der Vorschlag pl.: die Vorschläge | ||||||
grace note [MUS.] | der Vorschlag pl.: die Vorschläge | ||||||
space before [PRINT.] | der Vorschlag pl.: die Vorschläge | ||||||
proposed appropriation of profits | Vorschlag zur Gewinnverwendung | ||||||
conciliatory proposal | Vorschlag zur Güte | ||||||
singular proposition | einmaliger Vorschlag | ||||||
generalizedAE proposition generalisedBE / generalizedBE proposition | verallgemeinerter Vorschlag | ||||||
attractive proposition | verlockender Vorschlag | ||||||
appoggiatura - pl.: appoggiature, appoggiaturas Italian [MUS.] | langer Vorschlag |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to reject a suggestion | einen Vorschlag ablehnen | ||||||
to act on a suggestion | einen Vorschlag aufgreifen | ||||||
to offer | offered, offered | | einen Vorschlag unterbreiten | ||||||
to submit a proposal | einen Vorschlag unterbreiten | ||||||
to accept a proposal | einen Vorschlag akzeptieren | ||||||
to endorse (or: indorse) a proposal | einem Vorschlag beipflichten | ||||||
to come forward with a proposal | einen Vorschlag machen | ||||||
to make a proposal | einen Vorschlag machen | ||||||
to table a proposal | einen Vorschlag vorbringen | ||||||
to reject a proposal | einen Vorschlag zurückweisen | ||||||
to agree to a proposal | einem Vorschlag zustimmen | ||||||
to offer | offered, offered | | in Vorschlag bringen | ||||||
to suggest sth. | suggested, suggested | | etw.acc. in Vorschlag bringen | ||||||
to refuse a proposal | einen Vorschlag ablehnen | ||||||
to accept a proposal | einen Vorschlag annehmen | ||||||
to diffuse widely the proposals of the Working Group | die Vorschläge der Arbeitsgruppe weithin verbreiten |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the proposal met with acceptance | der Vorschlag wurde angenommen | ||||||
She reacted indignantly to his proposal. | Sie reagierte empört auf seinen Vorschlag. | ||||||
a tangible proposal | ein bestimmter Vorschlag | ||||||
I was somewhat surprised at their positive response to my suggestion. | Ich war über ihre positive Reaktion auf meinen Vorschlag einigermaßen überrascht. | ||||||
I don't like his suggestion at all. | Sein Vorschlag passt mir gar nicht. | ||||||
should our proposal suit you | sollte Ihnen unser Vorschlag gefallen | ||||||
A proposal was formulated after much deliberation. | Nach reiflicher Überlegung wurde ein Vorschlag erarbeitet. | ||||||
That's a very sensible suggestion. | Das ist ein sehr vernünftiger Vorschlag. |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
Verschlag |
Related search terms | |
---|---|
Antrag, Anregung, Angebot, Suggestion, Empfehlung, Proposition, Weiterempfehlung, Vorschlagsnote, Verkaufsgebot, Wahlvorschlag |
Grammar |
---|
Konkurrenzformen des Passivs Ich bekam ein Buch zugeschickt. |
Modalbestimmung Modalbestimmungen sind Adverbialbestimmungen der Art und Weise. Sie bestimmen z. B. Beschaffenheit, Quantität, Grad, Intensität, Mittel u. a. |
'Much' Much (= viel) wird in folgenden Fällen verwendet:• in verneinten Sätzen• in Fragesätzen• nach very, so, that, too, as und how • vor einem nicht zählbaren Substantiv |
Bedeutung Der Genitiv kann verschiedene Verhältnisse zwischen dem Attribut und dem Kern der Nomengruppe ausdrücken. |
Advertising