Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. is convenient (for so.) | etw.nom. passt (jmdm.) infinitive: passen - günstig sein | ||||||
sth. squares (with sth.) infinitive: square with | etw.nom. passt zu etw.acc. infinitive: zu etw.acc. passen | ||||||
sth. squares (with sth.) infinitive: square with | etw.nom. passt zu etw.acc. | ||||||
sth. fits so. infinitive: fit - clothes, shoes | etw.nom. passt jmdm. infinitive: passen - Kleidung, Schuhe | ||||||
sth. goes with sth. infinitive: go | etw.nom. passt zu etw.dat. infinitive: passen | ||||||
sth. matches with sth. infinitive: match | etw.nom. passt zu etw.dat. | ||||||
sth. pairs with sth. infinitive: match | etw.nom. passt zu etw.dat. | ||||||
sth. becomes so. - clothes | etw.nom. passt zu jmdm. infinitive: passen - Kleidung | ||||||
to fit - clothes, shoes | passen | passte, gepasst | - Kleidung, Schuhe | ||||||
to suit | suited, suited | | passen | passte, gepasst | | ||||||
to match sth. | matched, matched | | zu etw.dat. passen | passte, gepasst | | ||||||
to be suitable | passen | passte, gepasst | | ||||||
to convene | convened, convened | | passen | passte, gepasst | | ||||||
to make no bid | passen | passte, gepasst | |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That figures. [coll.] | Das passt. | ||||||
This doesn't hold water. [fig.] | Das passt hinten und vorne nicht zusammen. | ||||||
I don't like his suggestion at all. | Sein Vorschlag passt mir gar nicht. | ||||||
at your leisure | wenn es Ihnen gerade passt | ||||||
just when it suits you | wenn es Ihnen gerade passt | ||||||
when it suits you | wenn es Ihnen gerade passt | ||||||
Neither key fits. | Keiner der beiden Schlüssel passt. | ||||||
something to suit your requirements | etwas, das Ihnen passt | ||||||
something to suit your customers' requirements | etwas, das Ihren Kunden passt | ||||||
blend into their natural surroundings | passen gut in ihr natürliches Umfeld | ||||||
They're a bad match. | Sie passen überhaupt nicht zusammen. | ||||||
would it be convenient for you to | würde es Ihnen passen | ||||||
The two colorsAE clash violently. The two coloursBE clash violently. | Die beiden Farben passen überhaupt nicht zusammen. | ||||||
The colorsAE do not match. The coloursBE do not match. | Die Farben passen nicht zusammen. | ||||||
if your terms suit our market | wenn Ihre Bedingungen für unseren Markt passen |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Take care! | Passt auf euch auf! | ||||||
That doesn't suit my plans. | Das passt mir nicht in den Kram. | ||||||
Put that in your pipe and smoke it. | So ist es, ob's dir passt oder nicht! | ||||||
If the cap fits, wear it. [fig.] | Wem die Jacke passt, der soll sie sich anziehen. [fig.] | ||||||
If the shoe fits, wear it. [fig.] | Wem die Jacke passt, der soll sie sich anziehen. [fig.] | ||||||
Pay close attention! | Passen Sie gut auf! | ||||||
Watch what you say! | Passen Sie auf, was Sie sagen! | ||||||
Stay safe! | Passen Sie auf sich auf! | ||||||
Take care! | Passen Sie auf sich auf! |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
asset, pass, Pass, passé, past, pasta, paste, pasty | Papst, Pass, Passa, Passat, passé, Passe, Pasta, Paste, Plast, Spaß |
Grammar |
---|
'Either' und 'neither' Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". |
Das Komma bei Kurzantworten und Aufforderungen Nach einer Kurzantwort oder einer Aufforderung* am Satzbeginn steht inder Regel ein Komma. |
Reflexive und reziproke Verben Reflexive und reziproke Verben stehen mit dem Pronomen sich. Das Pronomen bezieht sich auf das Subjekt des Satzes und passt sich in Person und Numerus an dieses an. |
Kongruenz Adjektiv–Nomen Ein → attributiv verwendetes Adjektiv passt sich in seiner Form dem Nomen, das es charakterisiert, an. Es besteht eine grammatische Kongruenz in Genus, Numerus und Kasus mit dem No… |
Advertising