Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
favorAE / favourBE | der Gefallen pl.: die Gefallen | ||||||
zestfulness | das Gefallen no plural | ||||||
gusto (for sth.) - liking archaic | das Gefallen (an etw.dat.) no plural | ||||||
liking | das Gefallen no plural | ||||||
anxiety to please | das Bestreben zu gefallen |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to appeal to so. | jmdm. gefallen | gefiel, gefallen | | ||||||
to please so. | pleased, pleased | | jmdm. gefallen | gefiel, gefallen | | ||||||
sth. suits so. infinitive: suit | etw.nom. gefällt jmdm. infinitive: gefallen | ||||||
to take a fancy to so./sth. | Gefallen an jmdm./etw. finden | ||||||
to put up with sth. | sichdat. etw.acc. gefallen lassen | ||||||
to acquiesce in (or: to) sth. | sichdat. etw.acc. gefallen lassen | ||||||
to do so. a favorAE to do so. a favourBE | jmdm. einen Gefallen tun | ||||||
to scratch so.'s back | jmdm. einen Gefallen tun | ||||||
to oblige so. | obliged, obliged | | jmdm. einen Gefallen tun | ||||||
to please the crowd | der Menge gefallen | ||||||
to take a shine to so./sth. | an jmdm./etw. Gefallen finden | ||||||
to take to so./sth. | an jmdm./etw. Gefallen finden | ||||||
to enjoy sth. | enjoyed, enjoyed | | an etw.dat. Gefallen finden | ||||||
to ask a favorAE to ask a favourBE | um einen Gefallen bitten |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fallen - livestock adj. | gefallen - Nutztiere | ||||||
fallen - of a woman adj. [fig.] | gefallen [fig.] - Frau | ||||||
fallen - of a soldier adj. [fig.] | gefallen [fig.] - im Krieg | ||||||
killed in action [abbr.: KIA, K.I.A.] [MIL.] | gefallen - Soldat | ||||||
killed in action [abbr.: KIA] [MIL.] | im Kampf gefallen | ||||||
disgraced adj. | in Ungnade gefallen |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
so./sth. grows on so. infinitive: grow on so. | jmd./etw. fängt an, jmdm. zu gefallen | ||||||
anything to please | alles um zu gefallen | ||||||
The die is cast. | Die Würfel sind gefallen. | ||||||
so./sth. grows on so. infinitive: grow on so. | jmd. findet immer mehr Gefallen an jmdm./etw. | ||||||
to push back against sth. | sichdat. etw.acc. nicht gefallen lassen | ||||||
The penny has dropped. [fig.] | Der Groschen ist gefallen. [fig.] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anxious to please | bestrebt zu gefallen | ||||||
should our proposal suit you | sollte Ihnen unser Vorschlag gefallen | ||||||
as may best please you | wie es dir am besten gefallen mag | ||||||
will meet with your approval | wird Ihnen gefallen | ||||||
I won't stand for it! | Das lasse ich mir nicht gefallen! | ||||||
Do me a favor.AE Do me a favour.BE | Tu mir einen Gefallen. | ||||||
in order to oblige you | um Ihnen einen Gefallen zu erweisen | ||||||
any time you please | wann immer es dir gefällt | ||||||
as you please | wie es dir gefällt | ||||||
Try on another one if you don't like that one. | Probier einen andern an, wenn dir der nicht gefällt. |
Related search terms | |
---|---|
Festgeschenk, abgestürzt |
Grammar |
---|
'es' als formales Objekt In festen Wendungen kann es als formales → Akkusativobjekt auftreten. |
Lokalbestimmung Lokalbestimmungen sind adverbiale Bestimmungen des Raumes. Sie bestimmen Ort, Richtung, Herkunft und räumliche Erstreckungen. |
Unvollständiges Hilfsverb im Nebensatz Beim mit if eingeleiteten Satzteil einesif-Satzes Typ III kann anstelle desPast Perfect auch einunvollständiges Hilfsverb – meistcould have + Past Participle –verwendet werden. |
Die Fokuspartikeln Mit Fokuspartikeln werden bestimmte Teile eines Satzes hervorgehoben (Fokus = Brennpunkt, Zentrum der Aufmerksamkeit). Dabei wird der hervorgehobene Teil gegenüber anderen Möglichk… |