Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sport-utility vehicle [abbr.: SUV] [AUTOM.] | der Geländewagen pl.: die Geländewagen/die Geländewägen | ||||||
sport-utility vehicle [abbr.: SUV] [AUTOM.] | der (or: das) SUV English | ||||||
utility vehicle [AUTOM.] | das Nutzfahrzeug pl.: die Nutzfahrzeuge [abbr.: Nfz] | ||||||
utility vehicle [AUTOM.] | das Gebrauchsfahrzeug pl.: die Gebrauchsfahrzeuge | ||||||
utility vehicle [AUTOM.] | der Lieferwagen pl.: die Lieferwagen/die Lieferwägen | ||||||
sports utility vehicle [abbr.: SUV] [AUTOM.] | der Geländewagen pl.: die Geländewagen/die Geländewägen | ||||||
sports utility vehicle [abbr.: SUV] [AUTOM.] | der Jeep® pl.: die Jeeps | ||||||
sport | der Sport pl. | ||||||
sport | die Sportart pl.: die Sportarten | ||||||
vehicle | das Auto pl.: die Autos | ||||||
vehicle [AUTOM.] | das Fahrzeug pl.: die Fahrzeuge | ||||||
sport | der Prachtkerl pl.: die Prachtkerle | ||||||
sport | der Scherz pl.: die Scherze | ||||||
utility | die Nützlichkeit pl. |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to sport | sported, sported | - amuse oneself | herumtollen | tollte herum, herumgetollt | | ||||||
to sport sth. | sported, sported | | etw.acc. zur Schau stellen | stellte, gestellt | | ||||||
sth. sports sth. | auf etw.dat. prangt etw.nom. infinitive: prangen [form.] | ||||||
to do sports (or: sport) | Sport treiben | trieb, getrieben | | ||||||
to work out | Sport treiben | trieb, getrieben | | ||||||
to get exercise | Sport treiben | trieb, getrieben | | ||||||
to take exercise | Sport treiben | trieb, getrieben | | ||||||
to do sport | Sport treiben | trieb, getrieben | | ||||||
to go in for sport | Sport treiben | trieb, getrieben | | ||||||
to go in for sports | Sport treiben | trieb, getrieben | | ||||||
to underexercise | underexercised, underexercised | | zu wenig Sport treiben | trieb, getrieben | | ||||||
to exercise | exercised, exercised | [SPORT.] | Sport treiben | trieb, getrieben | | ||||||
to make sport of so. (or: sth.) | sichacc. über jmdn./etw. lustig machen | ||||||
to do sth. for sport | etw.acc. nur zum Vergnügen tun | tat, getan | |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
utility adj. | utilitär | ||||||
for sport | zum Spaß | ||||||
of public utility | gemeinnützig | ||||||
in-vehicle adj. | im Fahrzeuginnenraum | ||||||
closed to vehicles | für den Straßenverkehr geschlossen [Transport] | ||||||
on a vehicle under actual conditions | im befeuerten Betrieb | ||||||
applicable to all vehicle lines [AUTOM.] | bereichsübergreifend | ||||||
accessible by vehicle | befahrbar |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
vehicle fitted with through brake pipe | der Leitungswagen pl.: die Leitungswagen/die Leitungswägen |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
an abandoned vehicle | ein verlassenes Fahrzeug | ||||||
a sporting nation punching beyond its weight | eine Sportnation, die unerwartet stark auftritt | ||||||
vehicles of every description | Fahrzeuge aller Art | ||||||
vehicles up to 3 1/2 tons | Fahrzeuge bis 3,5 t | ||||||
We operate our own fleet of vehicles. | Wir haben unseren eigenen Fahrzeugpark. |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
device, medium, automobile, auto, excipient, car, motorcar, conveyance |
Grammar |
---|
Nomen zu Adjektiv Affekt + iv |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Wortgruppe Nomen + Verb Verbindungen von einem (nicht verblassten) Nomen und einem Verb werden getrennt geschrieben. |
ler Das Suffux ler ist eine Nebenform von → er. Es bildet ebenfalls männliche Nomen, die der → Flexionsklasse s/- angehören. |
Advertising