Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
person | die Person Pl.: die Personen | ||||||
person of colorAE hauptsächlich (Amer.) [Abk.: POC] - Pl.: persons of color, people of color person of colourBE hauptsächlich (Amer.) [Abk.: POC] - Pl.: persons of color, people of color | Person of Color (auch: Person of Colour) [Abk.: PoC] | ||||||
artificial person | juristische Person | ||||||
person of consequence - importance | einflussreiche Person | ||||||
person of influence | einflussreiche Person | ||||||
exposed person | gefährdete Person | ||||||
person at risk | gefährdete Person | ||||||
scrupulous person | gewissenhafte Person | ||||||
covered person | betroffene Person | ||||||
covered person | einbezogene Person | ||||||
contemptible person | widerwärtige Person | ||||||
authorizedAE person authorisedBE / authorizedBE person | autorisierte Person | ||||||
colorlessAE person colourlessBE person | blasse Person | ||||||
decrepit person | altersschwache Person |
LEOs Zusatzinformationen: person - die Person
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.