Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| division | die Abteilung Pl.: die Abteilungen | ||||||
| division | der Bereich Pl.: die Bereiche - einer Firma | ||||||
| division [KOMM.] | die Sparte Pl.: die Sparten | ||||||
| finance [FINAN.] | die Finanzen Pl., kein Sg. | ||||||
| division | die Aufteilung Pl.: die Aufteilungen | ||||||
| division | die Einteilung Pl.: die Einteilungen | ||||||
| division | die Spaltung Pl.: die Spaltungen | ||||||
| division | die Teilung Pl.: die Teilungen | ||||||
| division | die Gliederung Pl.: die Gliederungen | ||||||
| division | die Trennung Pl.: die Trennungen | ||||||
| division | die Verteilung Pl.: die Verteilungen | ||||||
| division | die Trennlinie Pl.: die Trennlinien | ||||||
| division | das Divis Pl.: die Divise | ||||||
| division | der Teilungsstrich Pl.: die Teilungsstriche | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-equity financed [FINAN.] | rein eigenkapitalfinanziert | ||||||
| eligible for financing [FINAN.] | finanzierungsfähig | ||||||
| based on the division of laborAE [WIRTSCH.] based on the division of labourBE [WIRTSCH.] | arbeitsteilig | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| multiplication and division first, then addition and subtraction [MATH.] | Punkt- geht vor Strichrechnung - Rechenregel | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| conversant with finance | erfahren in Finanzgeschäften | ||||||
| Finance for industry is provided. [FINAN.] | Die Industriefinanzierung wird ermöglicht. | ||||||
| this yields a division | dies führt zu einer Teilung | ||||||
| based on division of laborAE based on division of labourBE | arbeitsteilig orientiert | ||||||
| in charge of finances [FINAN.] | für die Finanzen zuständig | ||||||
| used as a form of financing [FINAN.] | dient als Finanzierungsform | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| sector, allocation, classification, partitionment, fragmentation, breakdown, partition, department, split, splitting, split-up, sharing, apportionment, dispartment | Einreihung, Divis, Stunde, Unternehmensbereich, Aufspaltung, Werksbereich, Zerteilung, Trennlinie, Teilungsstrich, Spielklasse, Einteilung, Hammelsprung, Unterteilung, Geschäftszweig |
Grammatik |
|---|
| är Das Suffix är bildet männliche Personenbezeichnungen. Die Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse s/e. |
Werbung






