Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
covered Adj. | abgedeckt | ||||||
covered Adj. | verhüllt | ||||||
covered Adj. | überdacht | ||||||
covered Adj. | überzogen | ||||||
covered Adj. | bedeckt | ||||||
covered Adj. | verdeckt | ||||||
covered Adj. | zugedeckt | ||||||
covered Adj. | überdeckt | ||||||
covered Adj. | umhüllt | ||||||
covered Adj. | verborgen | ||||||
covered Adj. | enthalten | ||||||
covered Adj. [VERSICH.] | gedeckt | ||||||
covered Adj. [VERSICH.] | versichert | ||||||
covered Adj. [FINAN.] | kursgesichert [Bankwesen] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
covered | |||||||
cover (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cover-up | die Verschleierung Pl.: die Verschleierungen | ||||||
cover-up | die Vertuschung Pl.: die Vertuschungen | ||||||
cover-up | die Bemäntelung seltener: Bemäntlung Pl.: die Bemäntelungen, die Bemäntlungen | ||||||
cut-and-cover [BAU.] | offene Bauweise | ||||||
cut-and-cover [TECH.] | die Vergrabung Pl.: die Vergrabungen - Abfalldeponie | ||||||
cut-and-cover [BAU.] | nicht bergmännische Bauweise | ||||||
covered wagon | der Planwagen Pl.: die Planwagen/die Planwägen | ||||||
covered wagon | gedeckter Güterwagen | ||||||
covered wagon | gedeckter Waggon | ||||||
covered area | bebaute Fläche | ||||||
covered bond purchase programAE [Abk.: CBPP] covered bond purchase programmeBE [Abk.: CBPP] | Programm zum Ankauf gedeckter Schuldverschreibungen - EZB | ||||||
covered person | betroffene Person | ||||||
covered person | einbezogene Person | ||||||
covered person | von der Regel erfasste Person |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
small chocolate-covered cream cake | der Schokokuss Pl.: die Schokoküsse | ||||||
a kind of small chocolate-covered cake filled with foamy sugar [KULIN.] | der Mohrenkopf Pl.: die Mohrenköpfe - oft als diskriminierend empfunden; neutrale Bezeichnungen: Schokokuss, Schaumkuss | ||||||
a kind of small chocolate-covered cake filled with foamy sugar [KULIN.] | der Schaumkuss Pl.: die Schaumküsse | ||||||
a kind of small chocolate-covered cake filled with foamy sugar [KULIN.] | der Schokokuss Pl.: die Schokoküsse | ||||||
a kind of small chocolate-covered cake filled with foamy sugar [KULIN.] | der Negerkuss Pl.: die Negerküsse - Gebrauch wegen der diskriminierenden Bezeichnung "Neger" nicht empfohlen, neutrale Bezeichnungen: Schokokuss, Schaumkuss obsolet |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
additional risks to be covered | zusätzlich zu deckende Gefahren | ||||||
His fingers were covered with chalk | Er hatte ganz kreidige Finger | ||||||
the additional risks to be covered | die zusätzlich zu deckenden Gefahren | ||||||
Insurance has been covered by us. | Die Versicherung ist von uns gedeckt. | ||||||
for any risks not being covered | für irgendwelche nicht gedeckten Risiken | ||||||
Cover shall extend to ... [VERSICH.] | Der Versicherungsschutz erstreckt sichAkk. auf ... | ||||||
in order to cover | um abzudecken | ||||||
That should be enough to cover your expenses. | Das müsste reichen, um ihre Ausgaben abzudecken. | ||||||
the extent of the insurance cover | der Umfang des Versicherungsschutzes | ||||||
covering the transport of the goods | das sichAkk. auf den Transport der Ware bezieht |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
Werbung