Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| makeupAE / make-upAE make-upBE | das Make-up Pl.: die Make-ups | ||||||
| makeupAE / make-upAE make-upBE | die Schminke Pl.: die Schminken | ||||||
| makeupAE / make-upAE make-upBE | die Aufmachung Pl.: die Aufmachungen | ||||||
| makeupAE / make-upAE make-upBE | der Aufbau Pl. | ||||||
| makeupAE / make-upAE make-upBE | das Aufmachen kein Pl. | ||||||
| makeupAE / make-upAE make-upBE | der Ansatz Pl.: die Ansätze - Galvanisieren | ||||||
| makeupAE / make-upAE make-upBE | das Ansetzen kein Pl. - Galvanisieren | ||||||
| makeupAE / make-upAE make-upBE | die Aufstellung Pl.: die Aufstellungen | ||||||
| makeupAE / make-upAE make-upBE | die Veranlagung Pl.: die Veranlagungen | ||||||
| makeupAE / make-upAE make-upBE | die Zusammenstellung Pl.: die Zusammenstellungen | ||||||
| foundation - makeup | das Make-up Pl.: die Make-ups - Grundierung | ||||||
| makeupAE / make-upAE make-upBE | die Bemalung Pl.: die Bemalungen [ugs.] | ||||||
| makeupAE / make-upAE [PRINT.] make-upBE [PRINT.] | der Umbruch Pl.: die Umbrüche | ||||||
| makeupAE / make-upAE [AVIAT.] make-upBE [AVIAT.] | der Aufbau Pl. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pushes | |||||||
| push (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at a push | notfalls Adv. | ||||||
| at a push | im Notfall | ||||||
| at the push of a button | auf Knopfdruck | ||||||
| pushed for money | in Geldnot | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to push back against sth. | sichAkk. gegen etw.Akk. zur Wehr setzen | ||||||
| to push back against sth. | sichDat. etw.Akk. nicht gefallen lassen | ||||||
| to push one's luck | es darauf ankommen lassen | ||||||
| to push so.'s buttons | jmdn. bewusst in Rage bringen | ||||||
| to push the envelope [fig.] | alles herausholen | ||||||
| to push the envelope [fig.] | bis an die Grenze gehen | ||||||
| to push one's luck | hoch pokern [fig.] | ||||||
| Don't push! | Nicht drängeln! | ||||||
| to push the boat out [ugs.] [fig.] | auf den Putz hauen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to push the boat out [ugs.] [fig.] | ganz groß feiern [ugs.] [fig.] | ||||||
| when push comes to shove | wenn es hart auf hart kommt | ||||||
| that's pushing it a bit | das ist etwas übertrieben [ugs.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He is willing to push the article. | Er ist bereit den Artikel voranzutreiben. | ||||||
| I'm going to be hard pushed to find someone to help me move on Sunday. | Es wird schwierig sein, jemanden zu finden, der mir am Sonntag beim Umziehen helfen kann. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| makeup, build-up, format, buildup, configuration, setup, design, set-up | Fundamentierung, Grundmauerwerk, Fundierung, Aufmachen, Grundstock, Grundfeste, Gründung, Schminke |
Grammatik |
|---|
| Zusammensetzungen mit Wörtern mit Bindestrich Augen-Make-up |
| Zusammensetzungen Verb + Partikel Back-up |
| Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Werbung






