Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| watch brands | die Uhrenmarken | ||||||
| watch - Pl.: watches | die Uhr Pl.: die Uhren | ||||||
| fire | der Brand Pl.: die Brände | ||||||
| brand [KOMM.] | die Marke Pl.: die Marken | ||||||
| brand [KOMM.] | die Sorte Pl.: die Sorten | ||||||
| brand | das Brandzeichen Pl.: die Brandzeichen | ||||||
| brand | das Mal Pl.: die Male - Kennzeichen | ||||||
| brand | das Warenzeichen Pl.: die Warenzeichen | ||||||
| brand | das Brennen kein Pl. | ||||||
| brand | die Markenbezeichnung Pl.: die Markenbezeichnungen | ||||||
| watch | die Taschenuhr Pl.: die Taschenuhren | ||||||
| watch | die Wache Pl.: die Wachen | ||||||
| watch | der Wachposten auch: Wachtposten Pl.: die Wachposten, die Wachtposten | ||||||
| watch | die Kleinuhr Pl.: die Kleinuhren | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| afire Adj. | in Brand | ||||||
| brand-conscious Adj. | markenbewusst | ||||||
| brand-newAE Adj. brand newBE / brand-newBE Adj. | brandneu | ||||||
| brand-newAE Adj. brand newBE / brand-newBE Adj. | funkelnagelneu | ||||||
| brand-newAE Adj. brand newBE / brand-newBE Adj. | nagelneu | ||||||
| brand-newAE Adj. brand newBE / brand-newBE Adj. | ganz neu | ||||||
| brand-newAE Adj. brand newBE / brand-newBE Adj. | fabrikneu | ||||||
| conflagrative Adj. | in Brand setzend | ||||||
| smutted Adj. [AGR.][BOT.] | mit Brand befallen - Getreide | ||||||
| brand-newAE Adj. brand newBE / brand-newBE Adj. | nigelnagelneu [ugs.] (Österr.; Schweiz; Süddt.) | ||||||
| under police watch | unter Polizeiaufsicht | ||||||
| under police watch | unter polizeilicher Aufsicht | ||||||
| on so.'s watch | unter jmds. Aufsicht | ||||||
| on suicide watch [PSYCH.] | wegen Selbstmordgefährdung unter Beobachtung stehend | ||||||
| on suicide watch [PSYCH.] | wegen Selbstmordgefährdung unter Sonderbewachung | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Watch it! | Pass bloß auf! | ||||||
| Watch out! | Vorsicht! | ||||||
| Watch out! | Pass auf! | ||||||
| Watch what you say! | Passen Sie auf, was Sie sagen! | ||||||
| Watch the step! | Vorsicht Stufe! | ||||||
| to watch so. (oder: sth.) like a hawk | jmdn./etw. mit Argusaugen beobachten | ||||||
| to watch so. (oder: sth.) with an eagle eye | jmdn./etw. mit Argusaugen beobachten | ||||||
| to keep a jealous watch over so. (oder: sth.) | jmdn./etw. mit Argusaugen bewachen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| My watch is two/five minutes fast. | Meine Armbanduhr geht zwei/fünf Minuten vor. Infinitiv: vorgehen | ||||||
| My watch is two/five minutes slow. | Meine Armbanduhr geht zwei/fünf Minuten nach. Infinitiv: nachgehen | ||||||
| I set my watch an hour ahead. | Ich stelle meine Uhr eine Stunde vor. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| sentinel | |
Grammatik |
|---|
| Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
| Prädikative Stellung In prädikativer Stellung (nach einem Verb) werdencompound adjectives meist ohne Bindestrichgeschrieben. |
| Das Geschlecht von Tieren bei emotionaler Bindung Die Personalpronomen he (er) und she (sie) sowie die Possessivpronomen his (sein) und her (ihr) werden bei Haustieren und bei anderen Tieren, zu denen man eine emotionale Beziehung… |
Werbung






