Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Treaty on Stability, Coordination and Governance in the Economic and Monetary Union [Abk.: TSCG] [WIRTSCH.] | Vertrag über Stabilität, Koordinierung und Steuerung in der Wirtschafts- und Währungsunion [Abk.: SKSV] | ||||||
rock and roller (auch: rock'n'roller) [MUS.] | der Rock-and-Roll-Musiker | die Rock-and-Roll-Musikerin Pl.: die Rock-and-Roll-Musiker, die Rock-and-Roll-Musikerinnen | ||||||
Convention on Jurisdiction and the Recognition and Enforcement of Judgments in Civil and Commercial Matters [POL.] | das EU-Gerichtsstands- und Vollstreckungsabkommen [Abk.: EU-GVV] | ||||||
Convention on Jurisdiction and the Recognition and Enforcement of Judgments in Civil and Commercial Matters [POL.] | Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen [Abk.: EU-GVV] | ||||||
Development Fund for Exchanges and Financial Markets in Central and Eastern Europe [FINAN.] | Fördergesellschaft für Börsen und Finanzmärkte in Mittel- und Osteuropa mbH | ||||||
Commissioner for Economic and Financial Affairs, Taxation and Customs [ADMIN.] | der Wirtschafts- und Währungskommissar [EU] | ||||||
hammer and pick | Schlägel und Eisen - Bergbausymbol | ||||||
pick up and delivery service | der Abhol- und Zustellservice | ||||||
pick and place unit [TECH.] | die Hub- und Schwenkeinheit | ||||||
pick | die Spitzhacke Pl.: die Spitzhacken | ||||||
pick | die Picke Pl.: die Picken | ||||||
pick | die Wahl Pl.: die Wahlen | ||||||
pick | die Auswahl Pl. | ||||||
pick | die Hacke Pl.: die Hacken |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pick | |||||||
picken (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pick and choose | wählerisch sein | war, gewesen | | ||||||
to pick and choose | sichDat. die Rosinen herauspicken | pickte heraus, herausgepickt | | ||||||
to pick and choose | wählerisch vorgehen | ging vor, vorgegangen | | ||||||
to pick and place [KOMM.] | entnehmen und einsetzen - Lager | ||||||
to pick and place [TECH.] | bestücken | bestückte, bestückt | | ||||||
to put so. to bed with a pick-axe and shovel | jmdn. unter die Erde bringen | brachte, gebracht | | ||||||
to pick sth. | picked, picked | | etw.Akk. auswählen | wählte aus, ausgewählt | | ||||||
to pick sth. | picked, picked | | etw.Akk. wählen | wählte, gewählt | | ||||||
to pick | picked, picked | | klauben | klaubte, geklaubt | | ||||||
to pick | picked, picked | | picken | pickte, gepickt | | ||||||
to pick | picked, picked | | scheiden | schied, geschieden | | ||||||
to pick | picked, picked | | aufstocken | stockte auf, aufgestockt | | ||||||
to pick | picked, picked | | ausspitzen | spitzte aus, ausgespitzt | | ||||||
to pick | picked, picked | | hacken | hackte, gehackt | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spick-and-span auch: spic-and-span Adj. - new and fresh | brandneu | ||||||
his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
cloak-and-dagger Adj. | mysteriös | ||||||
cloak-and-dagger Adj. | Spionage... kein Pl. | ||||||
cloak-and-dagger Adj. | geheimnisumwittert | ||||||
up-and-coming Adj. | aufstrebend | ||||||
up-and-coming Adj. | vielversprechend auch: viel versprechend | ||||||
down-and-out Adj. | heruntergekommen | ||||||
down-and-out Adj. | abgerissen | ||||||
out-and-out Adj. | ausgemacht | ||||||
out-and-out Adj. | durch und durch | ||||||
warts-and-all Adj. - used before noun | ungeschminkt | ||||||
warts-and-all Adj. - used before noun | schonungslos | ||||||
warts-and-all Adj. - used before noun | unverblümt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
... and ... | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
both ... and | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
anybody and everybody | jeder Beliebige | ||||||
anyone and everyone | jeder Beliebige |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
And you! | Gleichfalls! | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Danke, gleichfalls! | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Dir auch! | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Ihnen auch! | ||||||
and whatnot [ugs.] | und was nicht alles | ||||||
and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
and whatnot [ugs.] | was es sonst noch gibt | ||||||
to pick so.'s brains [fig.] | jmdn. zu etw.Dat. befragen | befragte, befragt | | ||||||
to pick so.'s brains [fig.] | jmds. Ideen verwerten | verwertete, verwertet | | ||||||
to pick so.'s brains [fig.] [ugs.] | jmdn. aushorchen | horchte aus, ausgehorcht | | ||||||
Take your pick! | Suchen Sie sichDat. etw.Akk. aus! | ||||||
to pick over the bones | Leichenfledderei betreiben | betrieb, betrieben | | ||||||
Every Tom, Dick, and Harry | Krethi und Plethi | ||||||
Huey, Dewey and Louie | Tick, Trick und Track - Comicfiguren |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pick your battles wisely! | Überleg dir gut, wofür du deine Energie einsetzen willst. | ||||||
Pick your battles wisely! | Überleg dir gut, ob es sichAkk. lohnt, dafür zu kämpfen. | ||||||
I'll pick you up at eight. | Ich hole dich um acht ab. | ||||||
saves both time and money | spart sowohl Zeit als auch Geld | ||||||
I have a bone to pick with you. | Ich habe mit dir ein Hühnchen zu rupfen. | ||||||
She's a lying so-and-so. | Sie lügt wie gedruckt. | ||||||
He is a lying so-and-so. | Er lügt wie gedruckt. | ||||||
Charly was an out-and-out student. | Charly war durch und durch Student. |
Werbung
Grammatik |
---|
and Das Suffix and bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind Personenbezeichnungen oder bestimmte mathematische Fachausdrücke. Ableitungen mit and bezeichnen… |
Drei gleiche Buchstaben Kaffee-Ernte |
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs bei Gruppen Im Englischen können Adjektive in Bezug auf Gruppen substantivisch gebraucht werden. Sie werden dabei nur im Plural und fast immer in Verbindung mit dem bestimmten Artikel the verw… |
Der Apostroph beim Plural Generell wird der Plural von Substantiven ohne Verwendung des Apostrophsgebildet. Ausnahmen existieren: • bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben • um unschöne und verwir… |
Werbung