Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
real Adj. | echt | ||||||
real Adj. | real | ||||||
real Adj. | wahr | ||||||
real Adj. | tatsächlich | ||||||
real Adj. | wirklich | ||||||
real Adj. | eigentlich | ||||||
actual Adj. | real | ||||||
in real terms | real | ||||||
material Adj. | real | ||||||
real Adj. | richtiggehend | ||||||
real Adj. | effektiv | ||||||
real-life Adj. | real - Ereignis | ||||||
real Adj. [MATH.] | reell | ||||||
real Adj. | dinglich [poet.] - gegenständlich |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
real GDP [WIRTSCH.] | reales BIP | ||||||
Brazilian real [FINAN.] | der Real [Abk.: BRL] | ||||||
real estate | der Grundbesitz Pl.: die Grundbesitze | ||||||
real estate | das Grundstück Pl.: die Grundstücke | ||||||
real estate | die Immobilie Pl.: die Immobilien | ||||||
real estate | die Immobilien | ||||||
real estate | die Liegenschaft Pl.: die Liegenschaften | ||||||
real estate | die Liegenschaften Pl., kein Sg. | ||||||
real estate | das Grundeigentum kein Pl. | ||||||
real estate | das Gebäude Pl.: die Gebäude | ||||||
real estate | das Grundstückseigentum Pl. | ||||||
real estate | das Immobiliarvermögen Pl.: die Immobiliarvermögen | ||||||
real estate | die Ländereien Pl., kein Sg. | ||||||
real property | die Immobilien |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be a real softie | was, been | | wachsweich sein | war, gewesen | | ||||||
to be a real vision | was, been | | traumhaft schön sein | war, gewesen | | ||||||
to be on a real downer | was, been | [ugs.] | einen totalen Durchhänger haben [ugs.] | ||||||
to financialize sth. | financialized, financialized | [FINAN.] [WIRTSCH.] | reale Vermögenswerte in Finanzinstrumenten verpacken | verpackte, verpackt | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the real McCoy | der wahre Jakob | ||||||
the real deal | das einzig Wahre | ||||||
That's the real reason. | Da liegt der Hund begraben. | ||||||
a real character | ein Unikum [ugs.] | ||||||
a real blow | ein Schlag ins Kontor [fig.] | ||||||
the real thing [fig.] | die wahre Liebe [fig.] | ||||||
all real gold | alles reines Gold | ||||||
to be in a real fix | ganz schön in der Klemme sitzen [fig.] | ||||||
My car is a real lemon. [ugs.] | Ich habe ein richtiges Montagsauto. | ||||||
to be in a real pickle [ugs.] | ganz schön in der Patsche sitzen [fig.] | ||||||
the real reward | der wirkliche Verdienst |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's the real McCoy. | Das ist der wahre Jakob. | ||||||
It's a real drag | Es ist wirklich das Letzte | ||||||
She's a real little gold-digger. | Sie ist wirklich nur aufs Geld aus. | ||||||
Real brass monkey weather, eh? (Brit.) [hum.] [sl.] | Arschkalt, was? [sl.] | ||||||
Last summer was a real scorcher. [ugs.] | Im letzten Sommer war es wirklich heiß. | ||||||
He's a real coward. | Er ist wirklich ein Feigling. | ||||||
adjustment of real-estate value | die Fortschreibung des Grundstückwertes |
Werbung
Grammatik |
---|
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Die Bildung abgeleiteter Adverbien Die meisten abgeleiteten Adverbien werden durch Anhängen von -ly an das Adjektiv gebildet. |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Objektform im Englischen, Subjektform im Deutschen – Vergleiche Wenn ein Personalpronomen in einem Vergleich verwendet wird, gibt es zwei Möglichkeiten: • than / as + Objektform des Personalpronomens • than / as + Subjektform des Personalpron… |
Werbung