Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hopper-crusher on mobile assembly [TECH.] | verfahrbare Bunker-Brecher-Einheit [Bergbau] | ||||||
| cast on day mine [TECH.] | der Tagebau Pl. [Bergbau] | ||||||
| cast on day mine [TECH.] | die Tagebaugrube Pl.: die Tagebaugruben | ||||||
| acquisition procedure based on the Mining Code [ADMIN.] | bergbauliches Grundabtretungsverfahren | ||||||
| mobile (Brit.) (kurz für: mobile phone) | das Handy Pl.: die Handys | ||||||
| pool | der Pool Pl.: die Pools englisch | ||||||
| pool | das Schwimmbecken Pl.: die Schwimmbecken | ||||||
| pool [FINAN.] | der Fonds Pl.: die Fonds | ||||||
| mobile (Brit.) (kurz für: mobile phone) | das Mobiltelefon Pl.: die Mobiltelefone | ||||||
| pool | das Schwimmbad Pl.: die Schwimmbäder | ||||||
| pool | der Teich Pl.: die Teiche | ||||||
| pool | der Tümpel Pl.: die Tümpel | ||||||
| pool | der Swimmingpool englisch | ||||||
| pool | der Vorrat Pl.: die Vorräte | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I voted on the way to swimming pool. | Ich war auf dem Weg zum Schwimmbad wählen. | ||||||
| It's on me | Ich bezahle | ||||||
| on the bus | im Bus | ||||||
| on his behalf | in seinem Namen | ||||||
| on my behalf | in meinem Namen | ||||||
| on my return | bei meiner Rückkehr | ||||||
| on your own | ohne Hilfe | ||||||
| I'm on his side. | Ich stehe auf seiner Seite. | ||||||
| He's on the list. | Er steht auf der Liste. | ||||||
| He's on duty. | Er hat Dienst. | ||||||
| He's on his beat. | Er macht die Runde. | ||||||
| He's on his own. | Er steht auf eigenen Füßen. | ||||||
| He's on the make. | Er ist auf Geld aus. | ||||||
| He's on the mend. | Er ist auf dem Weg der Besserung. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| documentation on applications, licensing procedures and approvals according to mining law | das Zechenbuch Pl.: die Zechenbücher | ||||||
| short message service [Abk.: SMS] [TELEKOM.] | Mobilfunkdienst, mit dem kurze Textnachrichten bis 160 Zeichen per Handy versendet werden können [Abk.: SMS] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Adv. | an | ||||||
| on Adv. - functioning | eingeschaltet | ||||||
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| mobile Adj. | schnell - beweglich | ||||||
| mobile Adj. | beweglich | ||||||
| mobile Adj. | mobil | ||||||
| mobile Adj. | leichtflüssig | ||||||
| mobile Adj. | nicht ortsgebunden | ||||||
| mobile Adj. | transportabel | ||||||
| mobile Adj. | veränderlich | ||||||
| mobile Adj. | lebhaft - Gesichtszüge | ||||||
| mobile Adj. | unstet | ||||||
| mobile Adj. | wendig | ||||||
| on (the) alert | in Alarmbereitschaft | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| on Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| on Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
| on Präp. | gegen Präp. +Akk. - räumlich | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on account of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| on account of | halber Präp. +Gen. - nachgestellt | ||||||
| on account of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| on account of | für Rechnung von +Dat. | ||||||
| on behalf of | im Namen +Gen. | ||||||
| on behalf of | namens Präp. +Gen. - Amtssprache | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| exchange area [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
| local telephone network [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
| On with it! | Drauflos! | ||||||
| on tenterhooks | gespannt wie ein Flitzebogen | ||||||
| on deposit | als Einlage | ||||||
| on screen | am Bildschirm | ||||||
| on screen | am Monitor | ||||||
| on the doorstep | vor der Haustür | ||||||
| on a string | unter Kontrolle | ||||||
| on the rocks | pleite Adj. | ||||||
| on the rocks | bankrott Adj. | ||||||
| too on the nose | zu offensichtlich | ||||||
| I'm on my way! | Ich bin schon unterwegs! | ||||||
| On with the show! | Weiter im Programm! | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| maneuverable, portable, manoeuvrable, movable, cellphone, moveable, locomotive, agile, handphone | Mobiltelefon, Handy |
Grammatik |
|---|
| Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
| on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
| Pluralform beim letzten Wort Die meisten zusammengesetzten Substantive bilden die Pluralform (nur) beim letzten Wort. |
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Werbung







