Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mobile phone (Brit.) [TELEKOM.] | das Handy Pl.: die Handys | ||||||
mobile phone (Brit.) [TELEKOM.] | das Mobiltelefon Pl.: die Mobiltelefone | ||||||
mobile phone [TELEKOM.] | das Funktelefon Pl.: die Funktelefone | ||||||
mobile phone (Brit.) [TELEKOM.] | das Natel Pl.: die Natels (Schweiz) | ||||||
mobile phone sock (Brit.) | die Handysocke Pl.: die Handysocken | ||||||
mobile phone number (Brit.) | die Handynummer Pl.: die Handynummern | ||||||
mobile phone number (Brit.) | die Mobiltelefonnummer Pl.: die Mobiltelefonnummern | ||||||
mobile phone shop (Brit.) | der Handyladen Pl.: die Handyläden | ||||||
mobile phone operator [TELEKOM.] | der Mobilfunkbetreiber Pl.: die Mobilfunkbetreiber | ||||||
mobile phone number (Brit.) [TELEKOM.] | die Mobilfunknummer Pl.: die Mobilfunknummern [form.] | ||||||
pay-as-you-go mobile phone (Brit.) | Handy mit Guthabenkarte | ||||||
mobile-phone reception | der Mobiltelefonnetzempfang | ||||||
mobile phone network provider [TELEKOM.] | der Handy-Netzbetreiber | ||||||
mobile phone base station [TELEKOM.] | der Mobilfunksender Pl.: die Mobilfunksender |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mobile Adj. | schnell - beweglich | ||||||
mobile Adj. | beweglich | ||||||
mobile Adj. | mobil | ||||||
mobile Adj. | leichtflüssig | ||||||
mobile Adj. | nicht ortsgebunden | ||||||
mobile Adj. | transportabel | ||||||
mobile Adj. | veränderlich | ||||||
mobile Adj. | lebhaft - Gesichtszüge | ||||||
mobile Adj. | unstet | ||||||
mobile Adj. | wendig | ||||||
mobile Adj. [ING.] | fahrbar | ||||||
mobile Adj. [TECH.] | ortsveränderlich | ||||||
mobile Adj. [GEOL.] | faltungsfreudig - tektonisches Stockwerk | ||||||
mobile Adj. [BAU.][TECH.] | verfahrbar |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have so. on the phone | jmdn. an der Strippe haben | ||||||
to be on the phone | an der Strippe hängen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Have you got her phone number by any chance? | Haben Sie zufällig ihre Telefonnummer? | ||||||
I'm available on the phone tomorrow from 10 am. | Ich bin morgen ab 10 Uhr telefonisch erreichbar. | ||||||
No sooner had I put the phone down than it rang again. | Kaum hatte ich den Hörer aufgelegt, klingelte das Telefon schon wieder. | ||||||
Are you the person to whom I spoke on the phone? | Sind Sie die Person, mit der ich am Telefon gesprochen habe? |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
moveable, manoeuvrable, movable, agile, cellphone, portable, locomotive, handphone, maneuverable | Mobiltelefon, Handy |
Grammatik |
---|
Substantive im Plural Nicht näher bestimmte Substantive im Plural stehen ohne, bei näherer Bestimmung mit the. |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Relativpronomen mit Präpositionen Das Englische kennt keinen 3. Fall oder Dativ wie im Deutschen. Stattdessen gibt es Verbindungen mit Präpositionen (to, in, for, with usw.). |
Werbung