Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| radio source [TECH.] | die Radioquelle Pl.: die Radioquellen | ||||||
| radio | das Radio Pl.: die Radios | ||||||
| radio | der Rundfunk kein Pl. | ||||||
| source auch [fig.] | die Quelle Pl.: die Quellen auch [fig.] | ||||||
| radio | der Radioapparat Pl.: die Radioapparate | ||||||
| radio | das Rundfunkgerät Pl.: die Rundfunkgeräte | ||||||
| radio | der Hörfunk kein Pl. | ||||||
| radio | der Bordfunk kein Pl. | ||||||
| radio | der Rundfunkempfänger Pl.: die Rundfunkempfänger | ||||||
| radio | der Sprechfunk kein Pl. | ||||||
| source | der Ausgangspunkt Pl.: die Ausgangspunkte | ||||||
| source | der Ursprung Pl.: die Ursprünge | ||||||
| source | das Herkommen kein Pl. | ||||||
| source | der Quell Pl.: die Quelle | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on the radio | im Radio | ||||||
| over the radio | im Radio | ||||||
| at source | an der Quelle | ||||||
| radio-controlled Adj. | ferngelenkt | ||||||
| radio-controlled Adj. [TECH.] | funkgesteuert | ||||||
| radio-controlled Adj. [TECH.] | mit Funksteuerung | ||||||
| radio-opaque Adj. [PHYS.] | röntgendicht | ||||||
| radio-opaque Adj. [PHYS.] | röntgenstrahlenundurchlässig | ||||||
| radio-opaque Adj. [PHYS.] | röntgenfähig | ||||||
| source-language Adj. [LING.] | ausgangssprachlich | ||||||
| radio-based Adj. [TECH.] | funkbasiert | ||||||
| radio-interference-suppressed Adj. [TECH.] | entstört | ||||||
| source-related Adj. [GEOL.] | herdbezogen - Erdbeben | ||||||
| open-source Adj. [COMP.] | quelloffen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Turn off the radio! | Stell das Radio ab! Infinitiv: abstellen | ||||||
| I have it from a good source. | Ich habe es aus guter Quelle. | ||||||
| I heard it this morning on the radio. | Ich habe es heute Morgen im Radio gehört. | ||||||
| Turn off the radio, it's doing my head in. | Mach das Radio aus, es macht mich ganz verrückt. | ||||||
| The whole thing is a source of some embarrassment to us. | Das Ganze ist für uns ziemlich unangenehm. | ||||||
| £50,000 was raised in response to the radio appeal. | Auf den Aufruf im Rundfunk hin gingen Spenden in der Höhe von 50.000 Pfund ein. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| font, origin, fount, fountain | Quelle, Bezugsquelle, Kathode, Sourcezone, Entstehungsort, Quellgebiet, Quell, Ausgangspunkt, Source-Elektrode, Herkommen, Bezugsart, Katode, Zuführungselektrode |
Grammatik |
|---|
| Nomen mit schwankendem Genus Es gibt Nomen, die mit unterschiedlichem Genus verwendet werden, ohne dass sich dabei die Bedeutung ändert. |
| Substantive, die auf „-o“ enden Substantive, die auf -o enden, bilden den Plural teilweise durch Anhängen der Standardendung -s, teilweise durch Anhängen von -es und teilweise bilden diese Substantive beide Plura… |
| Substantive |
Werbung






