Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| three-piece Adj. | aus drei Teilen bestehend | ||||||
| three Adj. | Dreier... | ||||||
| of a piece | aus einem Guss | ||||||
| one-piece Adj. | einteilig | ||||||
| two-piece Adj. | zweiteilig | ||||||
| three times | dreimal num. | ||||||
| three times | dreifach | ||||||
| for three voices | dreistimmig | ||||||
| three conditions [TELEKOM.] | dreiwertig | ||||||
| all of a piece | aus einem Guss | ||||||
| three-dimensional Adj. | dreidimensional | ||||||
| three-dimensional Adj. | plastisch | ||||||
| three-dimensional Adj. | räumlich | ||||||
| three-layer Adj. | dreischichtig | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| three-piece suite | die Couchgarnitur Pl.: die Couchgarnituren | ||||||
| three-piece suite | die Klubgarnitur auch: Clubgarnitur Pl.: die Klubgarnituren, die Clubgarnituren | ||||||
| three-piece suite | die Polstergarnitur Pl.: die Polstergarnituren | ||||||
| three-piece suit | der Dreiteiler Pl.: die Dreiteiler - Anzug | ||||||
| piece | das Stück Pl.: die Stücke | ||||||
| piece | das Stückchen Pl.: die Stückchen | ||||||
| piece | das Teil Pl.: die Teile | ||||||
| piece | der Stein Pl.: die Steine - Dame, Backgammon etc. | ||||||
| piece | das Bruchstück Pl.: die Bruchstücke | ||||||
| journeyman's piece | das Gesellenstück Pl.: die Gesellenstücke | ||||||
| piece | die Figur Pl.: die Figuren [Schach] | ||||||
| piece - news item [LIT.] | der Artikel Pl.: die Artikel - z. B. in einer Zeitung; meist kurz | ||||||
| piece [KUNST] | künstlerisches Stück | ||||||
| piece [FINAN.] | die Tranche Pl.: die Tranchen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| three num. | drei | ||||||
| twenty-three num. | dreiundzwanzig | ||||||
| three-fourths num. | dreiviertel - Bruchzahl | ||||||
| three-quarter num. | dreiviertel - Bruchzahl | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| three-dimensional effect of landform representation produced where contours merge or nearly merge on steep slopes [GEOL.] | die Scharungsplastik [Kartografie] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| three cheers (for so. (oder: sth.)) | ein dreifaches Hurra (auf jmdn./etw.) | ||||||
| a piece of advice | ein Rat | ||||||
| a piece of legerdemain | ein Zauberstück | ||||||
| That's a piece of cake. | Das ist einfach. | ||||||
| That's a piece of cake. | Das ist leicht. | ||||||
| piece of cake [fig.] | ein Kinderspiel | ||||||
| a piece of the action [ugs.] [fig.] | ein Stück vom Kuchen [fig.] | ||||||
| three sheets to (oder: in) the wind | sternhagelvoll Adj. | ||||||
| a piece of solid workmanship | ein solides Stück Arbeit | ||||||
| Three cheers and a tiger! | Dreimal hoch! | ||||||
| How long is a piece of string? | Wie tief ist das Meer? | ||||||
| That's no piece of cake. | Das ist kein Honiglecken. | ||||||
| a good piece of craftsmanship | ein gutes Stück Arbeit | ||||||
| a nice piece of crumpet (Brit.) [ugs.] | ein Sahneschnittchen [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| three cheers for | ein dreifaches Hoch auf | ||||||
| three lives were lost | drei Menschen kamen ums Leben | ||||||
| Three of us are coming together. | Wir kommen zu dritt. | ||||||
| against three months' acceptance | gegen Dreimonatsakzept | ||||||
| against three months' acceptance [FINAN.] | gegen Dreimonatswechsel | ||||||
| another three weeks | noch drei Wochen | ||||||
| another three weeks | weitere drei Wochen | ||||||
| must be divisible by three | muss durch 3 teilbar sein | ||||||
| within three days | innerhalb von drei Tagen | ||||||
| a paltry three shillings (Brit.) | lumpige drei Schillinge | ||||||
| It will take about three days | Es wird etwa drei Tage dauern | ||||||
| It will take three months | Es wird drei Monate dauern | ||||||
| There were three of us. | Wir waren zu dritt. | ||||||
| They came in three at a time. | Sie kamen zu dritt herein. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
| Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
| Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
| Der Bindestrich bei Brüchen • Ausgeschriebene Brüche werdenbei adjektivischem und adverbiellem Gebrauchmit Bindestrich geschrieben. In Verbindung mit ganzen Zahlenwird nur der Bruch mit Bindestrich geschriebe… |
Werbung






