Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| touch | die Berührung Pl.: die Berührungen | ||||||
| touch | der Kontakt Pl.: die Kontakte | ||||||
| dimmer | die Abdunkelungsvorrichtung Pl.: die Abdunkelungsvorrichtungen | ||||||
| dimmer | der Lichtregler Pl.: die Lichtregler | ||||||
| dimmer | der Verdunkelungsschalter Pl.: die Verdunkelungsschalter | ||||||
| dimmer [TECH.] | der Dimmer Pl.: die Dimmer | ||||||
| dimmer [TECH.] | die Abblendvorrichtung Pl.: die Abblendvorrichtungen | ||||||
| dimmer [TECH.] | der Helligkeitsregler Pl.: die Helligkeitsregler | ||||||
| dimmer [TECH.] | das Lichtsteuergerät Pl.: die Lichtsteuergeräte [Lichttechnik] | ||||||
| dimmer [TECH.] | der Abblendschalter Pl.: die Abblendschalter | ||||||
| touch [SPORT] | das Mal Pl.: die Male - Malfeld [Rugby] | ||||||
| touch [TECH.] | das Antasten kein Pl. | ||||||
| dimmer switch [ELEKT.] | der Dimmer Pl.: die Dimmer | ||||||
| touch-up | die Retusche Pl.: die Retuschen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a touch | ein kleines bisschen | ||||||
| touch-and-go Adj. | sehr riskant | ||||||
| touch-sensitive Adj. | berührungsempfindlich | ||||||
| touch-sensitive Adj. | berührungssensitiv | ||||||
| touch-sensitive Adj. | Kontakt... | ||||||
| touch-dry Adj. | handtrocken | ||||||
| touch-capable Adj. [COMP.] | touchfähig | ||||||
| dim Adj. | matt | ||||||
| dim Adj. | dämmrig auch: dämmerig | ||||||
| dim Adj. | trübe | ||||||
| dim Adj. | vage | ||||||
| dim Adj. | dunkel | ||||||
| dim Adj. | düster | ||||||
| dim Adj. | schummerig auch: schummrig [ugs.] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Beißzange anfassen. | ||||||
| I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Kohlenzange anfassen. | ||||||
| I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Zuckerzange anfassen. | ||||||
| I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Feuerzange anfassen. | ||||||
| a touch of fever (Brit.) | leichtes Fieber | ||||||
| a touch of the flu | eine leichte Grippe | ||||||
| a touch of genius | ein genialer Einfall | ||||||
| Touch her twice ... [SPORT] | Zwei Schläge voraus ... - Ruderkommando | ||||||
| a touch of the tarbrush [pej.] [sl.] | schwarzes Blut | ||||||
| to have the right touch | ein glückliches Händchen haben | ||||||
| to lose touch with reality | den Bezug zur Realität verlieren | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nicht erbaut sein | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nicht begeistert sein | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nichts halten | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. wenig begeistert sein | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. wenig erbaut sein | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. wenig halten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He had lost all touch with reality. | Er hatte jeden Bezug zur Realität verloren. | ||||||
| keep in touch with the market | bleiben Sie mit dem Markt in Kontakt | ||||||
| He durst not touch him. Infinitiv: dare veraltet | Er wagte es nicht, ihn anzufassen. | ||||||
| He has touched a sore spot. | Er hat einen wunden Punkt berührt. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| dipswitch | Abdunkelungsvorrichtung, Dimmerschalter, Abblendschalter, Verdunkelungsschalter, Lichtsteuergerät, Helligkeitsregler, Lichtregler |
Werbung







