Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| string | die Schnur Pl.: die Schnüre | ||||||
| string | der Bindfaden Pl.: die Bindfäden | ||||||
| string [MUS.][SPORT] | die Saite Pl.: die Saiten | ||||||
| string | die Kette Pl.: die Ketten | ||||||
| string | die Treppenwange Pl.: die Treppenwangen | ||||||
| string | die Folge Pl.: die Folgen | ||||||
| string | die Zeilenreihe Pl.: die Zeilenreihen | ||||||
| string | der Ablauf Pl.: die Abläufe | ||||||
| string | das Gesimsband Pl.: die Gesimsbänder | ||||||
| string | die Leine Pl.: die Leinen | ||||||
| string | die Litze Pl.: die Litzen | ||||||
| string | das Mauerband Pl.: die Mauerbänder | ||||||
| string | das Schnürchen Pl.: die Schnürchen | ||||||
| string | die Tour Pl.: die Touren | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| confidential Adj. | vertraulich | ||||||
| in confidence | vertraulich | ||||||
| tête-à-tête Adv. | vertraulich | ||||||
| intimate Adj. | vertraulich | ||||||
| privy Adj. | vertraulich | ||||||
| esoteric Adj. | vertraulich | ||||||
| off the record | vertraulich | ||||||
| sub rosa [form.] | vertraulich Adj. | ||||||
| strictly confidential | streng vertraulich | ||||||
| in strict confidence | streng vertraulich | ||||||
| with the utmost discretion | streng vertraulich | ||||||
| private and confidential | streng vertraulich | ||||||
| hail-fellow-well-met Adj. | plumpvertraulich auch: plump-vertraulich | ||||||
| chummy Adj. [ugs.] [pej.] | plump-vertraulich | ||||||
| chummily Adv. [ugs.] [pej.] | plump-vertraulich | ||||||
| no strings attached [ugs.] | ohne Bedingungen | ||||||
| privileged and confidential | vertraulich und ausschließlich für den Gebrauch des Empfängers bestimmt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on a string | unter Kontrolle | ||||||
| a whole string of | ein ganzer Rattenschwanz von Dat. [ugs.] [fig.] | ||||||
| string expression expected [COMP.] | String-Ausdruck erwartet | ||||||
| How long is a piece of string? | Wie tief ist das Meer? | ||||||
| to have another string to one's bow [fig.] (Brit.) | noch ein Eisen im Feuer haben [fig.] | ||||||
| to be a second string [fig.] | die zweite Geige spielen [fig.] | ||||||
| to have two strings to one's bow | mehrere Eisen im Feuer haben | ||||||
| to be tied to so.'s apron strings [fig.] | an jmds. Rockzipfel hängen [fig.] | ||||||
| to play on one's heart strings [fig.] - e. g. a film | auf die Tränendrüse drücken [fig.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| geheim | |
Grammatik |
|---|
| Bindestrich Der Bindestrich wird eingesetzt, um das Geschriebene klarer zu strukturieren. Folgende Neuerungen können unterschieden werden: |
| Positiv + Adjektiv früh + reif |
| Der Imperativ (Die Befehlsform) Der Imperativ drückt eine Aufforderung aus. Obwohl sein deutscher Name Befehlsform lautet, können mit dem Imperativ nicht nur Befehle, sondern alle Arten von Aufforderungen formuli… |
| Gleichrangige Adjektive plumpvertraulich |
Werbung






