Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fashion | die Mode Pl.: die Moden | ||||||
mode | der Betrieb kein Pl. | ||||||
mode | das Verfahren Pl.: die Verfahren | ||||||
mode | Art und Weise | ||||||
mode | der Modus Pl.: die Modi | ||||||
mode | die Betriebsweise Pl.: die Betriebsweisen | ||||||
mode | die Form Pl.: die Formen | ||||||
mode | die Art Pl. | ||||||
mode | der Brauch Pl.: die Bräuche | ||||||
mode | der Fahrbereich Pl.: die Fahrbereiche | ||||||
mode | die Methode Pl.: die Methoden | ||||||
mode | quantitative geologische Zusammensetzung | ||||||
mode | die Schwingungsart Pl. | ||||||
mode | die Weise Pl.: die Weisen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
warm Adj. | warm | ||||||
hot Adj. | warm | ||||||
cordial Adj. | warm | ||||||
warmly Adv. | warm | ||||||
cordially Adv. | warm | ||||||
hot-setting Adj. | warm abbindend | ||||||
hooped Adj. | warm aufgezogen | ||||||
warm and humid | feuchtwarm | ||||||
thermoformed Adj. [TECH.] | warm gefertigt [Kunststoffe] | ||||||
thermoformed Adj. [TECH.] | warm geformt [Kunststoffe] | ||||||
fashionable Adj. | in Mode | ||||||
in vogue | in Mode | ||||||
cozyAE / cosyBE Adj. | mollig warm | ||||||
nice and warm | hübsch warm |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to warm up | sichAkk. warmlaufen | lief warm, warmgelaufen | | ||||||
to warm so./sth. | warmed, warmed | | jmdn./etw. wärmen | wärmte, gewärmt | | ||||||
to warm over sth. hauptsächlich (Amer.) | etw.Akk. aufwärmen | wärmte auf, aufgewärmt | | ||||||
to warm to (oder: towardAE) so./sth. to warm to (oder: towardsBE) so./sth. | sichAkk. für jmdn./etw. erwärmen | erwärmte, erwärmt | | ||||||
to warm sth. ⇔ up | etw.Akk. aufwärmen | wärmte auf, aufgewärmt | | ||||||
to warm sth. ⇔ up | etw.Akk. warmlaufen lassen | ||||||
to warm to sth. | für etw.Akk. Begeisterung aufbringen | ||||||
to warm up [SPORT] | sichAkk. aufwärmen | wärmte auf, aufgewärmt | | ||||||
to warm up [SPORT] | sichAkk. warm machen | ||||||
to warm sth. ⇔ up [TECH.] | etw.Akk. aufheizen | heizte auf, aufgeheizt | | ||||||
to come into fashion | Mode werden | ||||||
to heat | heated, heated | | warm werden | ||||||
to be in vogue | Mode sein | ||||||
to keep warm | sichAkk. warm halten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to prepare oneself for the worst [fig.] | sichAkk. warm anziehen [ugs.] [fig.] | ||||||
with warm response | mit freundlicher Aufnahme | ||||||
(as) dead as a pet rock [fig.] | völlig aus der Mode [fig.] | ||||||
to go like hotcakesAE to go like hot cakesBE | weggehen wie warme Semmeln | ||||||
sth. sells like hotcakesAE sth. sells like hot cakesBE | etw.Nom. geht weg wie warme Semmeln | ||||||
sth. flies off the shelves Infinitiv: fly off the shelves | etw.Nom. geht weg wie warme Semmeln Infinitiv: weggehen wie warme Semmeln |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fashions pass. | Die Mode kommt und geht. | ||||||
I am warm. | Mir ist warm. | ||||||
Most people like warm weather. | Die meisten Leute mögen warmes Wetter. | ||||||
The warm waters of the Gulf Stream are perfect for bathing in. | Das warme Wasser des Golfstroms ist ideal zum Baden. | ||||||
something quite in fashion | etwas, das in Mode ist | ||||||
irrespective of the mode of transport | unabhängig von der Transportart |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
heat | herzlich, aufrichtig, schwerradioaktiv |
Grammatik |
---|
Verb + e + Adjektiv baden + e + warm |
Von geographischen Namen abgeleitete Adjektive auf '-er' Basler Spezialitäten |
Konsekutive Konjunktionen Mit konsekutiven Konjunktionen wird eine Folge oder ein Resultat ausgedrückt. |
Flüsse, Meere und Meeresteile Flüsse, Meere und Meeresteile werden in beiden Sprachen mit bestimmtem Artikel verwendet. |