Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| willow tree | der Weidenbaum Pl.: die Weidenbäume | ||||||
| tree [BOT.] | der Baum Pl.: die Bäume | ||||||
| willow [BOT.] | die Weide Pl. wiss.: Salix (Gattung) | ||||||
| willow [TEXTIL.] | der Wollbrecher Pl.: die Wollbrecher | ||||||
| tree [ING.] | der Verzeichnisbaum Pl.: die Verzeichnisbäume | ||||||
| bay-leaf willow [BOT.] | die Lorbeer-Weide auch: Lorbeerweide Pl. wiss.: Salix pentandra | ||||||
| Bebb's willow [ZOOL.] | Bebbs Weide wiss.: Salix bebbiana | ||||||
| Humboldt's willow [BOT.] | die Humboldt-Weide Pl. wiss.: Salix chilensis, Salix humboldtiana | ||||||
| net-leaf (auch: netleaf) willow [BOT.] | die Netzweide auch: Netz-Weide Pl. wiss.: Salix reticulata | ||||||
| traveler'sAE tree [BOT.] traveller'sBE tree [BOT.] | Baum des Reisenden Pl.: die Bäume wiss.: Ravenala madagascariensis | ||||||
| traveler'sAE tree [BOT.] traveller'sBE tree [BOT.] | Baum der Reisenden Pl.: die Bäume wiss.: Ravenala madagascariensis | ||||||
| Waldenstein's willow [BOT.] | die Bäumchenweide auch: Bäumchen-Weide Pl. wiss.: Salix waldsteiniana | ||||||
| Waldenstein's willow [BOT.] | Waldsteins Weide wiss.: Salix waldsteiniana | ||||||
| orange-ball-tree [BOT.] | der Kugel-Sommerflieder Pl. wiss.: Buddleja (auch: Buddleia) globosa | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| willow-like auch: willowlike Adj. [BOT.] | weidenähnlich | ||||||
| willow-like auch: willowlike Adj. [BOT.] | weidenartig | ||||||
| shrouded by trees | hinter Bäumen verborgen | ||||||
| shrouded by trees | von Bäumen bedeckt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to bark up the wrong tree | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to bark up the wrong tree | auf dem Holzweg sein | ||||||
| to bark up the wrong tree | die falsche Entscheidung treffen | ||||||
| to be up a gum tree | in der Klemme sitzen | ||||||
| to be barking up the wrong tree | auf dem Holzweg sein | ||||||
| You cannot shift an old tree without it dying. | Einen alten Baum verpflanzt man nicht. | ||||||
| to bark up the wrong tree | falschliegen | lag falsch, falschgelegen | [ugs.] | ||||||
| to be out of one's tree [ugs.] [fig.] | nicht mehr alle Tassen im Schrank haben [ugs.] [fig.] | ||||||
| to be out of one's tree [ugs.] [fig.] | total verrückt sein | ||||||
| to shake the pagoda tree [ugs.] [fig.] | in Indien schnell ein Vermögen machen | machte, gemacht | | ||||||
| not to see the wood for the trees hauptsächlich (Brit.) | den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen | ||||||
| not to see the forest for the trees hauptsächlich (Amer.) | den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
| Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Werbung






