Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sea | das Meer pl.: die Meere | ||||||
| sea | die See no plural | ||||||
| web | das Netz pl.: die Netze | ||||||
| sea | der Ozean pl.: die Ozeane | ||||||
| sea | das Weltmeer pl.: die Weltmeere | ||||||
| sea | der Wellengang no plural | ||||||
| web sg., usually in plural: webs | die Schwimmhaut usually in pl. die Schwimmhäute | ||||||
| web | das Gewebe pl.: die Gewebe | ||||||
| web | das Gespinst pl.: die Gespinste | ||||||
| web | die Papierrolle pl.: die Papierrollen | ||||||
| web | das Web no plural | ||||||
| spider's web (or: spiderweb) | das Spinnennetz pl.: die Spinnennetze | ||||||
| spider's web (or: spiderweb) | das Spinngewebe pl.: die Spinngewebe | ||||||
| el (Amer.) [coll.] (short for: elevated railway) | die Hochbahn pl.: die Hochbahnen | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at sea | auf See | ||||||
| at sea | zur See | ||||||
| at sea | auf hoher See | ||||||
| sea sick adj. | seekrank | ||||||
| above sea level [abbr.: a. s. l., ASL] | über dem Meeresspiegel | ||||||
| above sea level [abbr.: a. s. l., ASL] | über Normalhöhennull [abbr.: ü. NHN] | ||||||
| plain web | vollwandig | ||||||
| by the sea | an der See | ||||||
| by the sea | am Meer | ||||||
| ready for sea | seeklar | ||||||
| above sea level [abbr.: a. s. l., ASL] | über Normalnull [abbr.: ü. NN] obsolete | ||||||
| above sea level [abbr.: a. s. l., ASL] | über Meeresspiegel | ||||||
| above sea level [abbr.: a. s. l., ASL] | über der Seehöhe | ||||||
| above sea level [abbr.: a. s. l., ASL] | über Seehöhe | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| textile adj. | Web... | ||||||
Abbreviations / Symbols | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dessertspoonful - measurement in cooking, considered to equal 11.8 ml | der Esslöffel pl.: die Esslöffel - Mengenangabe, ca. 10-15 ml [abbr.: EL] | ||||||
| spare-parts list | die Ersatzteilstückliste pl.: die Ersatzteilstücklisten [abbr.: EL] | ||||||
| dessertspoon - measurement in cooking, considered to equal 11.8 ml [COOK.] | der Esslöffel pl.: die Esslöffel - Mengenangabe, ca. 10-15 ml [abbr.: EL] | ||||||
| European Left [abbr.: EL] [POL.] | Partei der Europäischen Linken pl.: die Parteien [abbr.: EL] | ||||||
| Party of the European Left [abbr.: EL] [POL.] | Partei der Europäischen Linken pl.: die Parteien [abbr.: EL] | ||||||
| socioeconomicAE analysis [abbr.: SEA] [ECON.] socio-economicBE analysis [abbr.: SEA] [ECON.] | sozioökonomische Analyse | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a sea of | ein Meer von | ||||||
| to be all at sea | ratlos sein | war, gewesen | | ||||||
| to be all at sea | verblüfft sein | war, gewesen | | ||||||
| to be all at sea | perplex sein | war, gewesen | | ||||||
| to be all at sea | verwirrt sein | war, gewesen | | ||||||
| to be all at sea | völlig verunsichert sein | ||||||
| a choice between the devil and the deep blue sea | die Wahl zwischen Pest und Cholera | ||||||
| between the devil and the deep blue sea | zwischen Baum und Borke | ||||||
| to be caught between the devil and the deep blue sea [fig.] | sichacc. in einer Zwickmühle befinden [fig.] | ||||||
| to find one's sea legs [fig.] | standfest werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| completely cut off from the sea | vollständig von der See abgeschnitten | ||||||
| collision at sea | der Zusammenstoß auf hoher See | ||||||
| dangers of the sea pl. | die Gefahren der See | ||||||
| in the course of transit by sea | während des Seetransports | ||||||
| The sea's coming in. | Das Wasser steigt. | ||||||
| The sea's coming in. | Die Flut kommt. | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| el Das Suffix el kommt nicht häufig vor. Es bildet keine neuen Wörter. |
| el(n) Bei Adjektiven, deren Stamm auf unbetontes -el endet, wird das e des Stammes gestrichen, wenn der Stamm vor e steht. Dies geschieht: • in allen flektierten Formen des Positivs • vo… |
| e-Tilgung bei 'el' im Stammauslaut Anders als im Deutschen wird bei Titeln und Ämtern im Englischen der unbestimmte Artikel verwendet. Ausnahme: Wenn nur eine Person den Titel bzw. das Amt innehaben kann, wird (wie … |
| Titel und Ämter Substantive wie bed, town, sea oder office werden ohne the verwendet, wenn sie als Allgemeinbegriffe verstanden werden.Wenn sich diese Substantive auf spezifische Orte o. Ä. … |
Advertising






