Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
state | der Zustand pl.: die Zustände | ||||||
state - federal state of Germany, Austria | das Bundesland pl.: die Bundesländer | ||||||
state [POL.] | der Staat pl.: die Staaten | ||||||
state [POL.] | die Nation pl.: die Nationen | ||||||
state | der Status pl.: die Status [form.] - Stand, Zustand | ||||||
lottery | die Lotterie pl.: die Lotterien | ||||||
lottery | das Lotto pl.: die Lottos | ||||||
lottery | die Verlosung pl.: die Verlosungen | ||||||
lottery | die Klassenlotterie pl.: die Klassenlotterien | ||||||
lottery | das Lotteriespiel pl.: die Lotteriespiele | ||||||
lottery | die Zahlenlotterie pl.: die Zahlenlotterien | ||||||
lottery | das Zahlenlotto pl.: die Zahlenlottos | ||||||
state | das Land pl. | ||||||
state | der Stand pl.: die Stände |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
state adj. | staatlich | ||||||
state adj. [INSUR.] | gesetzlich | ||||||
state adj. | Staats... | ||||||
state-of-the-art adj. | hochmodern | ||||||
state-of-the-art adj. | hypermodern | ||||||
state-of-the-art adj. | modernster | modernste | modernstes | ||||||
state-of-the-art adj. | auf dem neuesten (or: neusten) Stand der Technik | ||||||
state-run adj. | staatlich | ||||||
state-owned adj. | staatlich | ||||||
state-owned adj. | staatseigen | ||||||
state-owned adj. | in Staatsbesitz | ||||||
state-owned adj. | Staats... | ||||||
state-approved adj. | staatlich anerkannt | ||||||
state-aided adj. | staatlich gefördert |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
state in which the permanent establishment is situated [FINAN.] | der Betriebsstättenstaat [Taxation] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the state of Texas | der Bundesstaat Texas | ||||||
Please state what quantities you have on hand. | Bitte geben Sie an, welche Mengen Sie am Lager haben. | ||||||
Please state what quantities you require. | Bitte geben Sie an, welche Mengen Sie benötigen. | ||||||
Please state your prices. | Bitte geben Sie uns Ihre Preise | ||||||
by the current state of scientific knowledge | nach dem heutigen Stand der Wissenschaft | ||||||
in a constant state of flux | in ständigem Fluss | ||||||
Things are in a state of flux. | Die Dinge sind in Bewegung. | ||||||
It must state the discrepancies. | Es muss die Unstimmigkeiten nennen. | ||||||
They should specifically so state. | Sie sollten dies ausdrücklich vereinbaren. | ||||||
stated at net realizableAE value stated at net realisableBE / realizableBE value | bewertet zu Erlöspreisen | ||||||
stated at selling prices | bewertet zu Verkaufspreisen | ||||||
stated at standard cost | bewertet zu Verrechnungspreisen | ||||||
stated at assessed values | bewertet anhand eines Gutachtens | ||||||
stated at direct costs | bewertet zu Einzelkosten |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from tax state | Von-Steuerzustand - SAP | ||||||
in a good state of preservation | in gutem Erhaltungszustand | ||||||
after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde | ||||||
not stated | ohne Angabe |
Advertising
Grammar |
---|
er – sie – es / sie (3. Person) Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak… |
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Advertising