Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
means - pl.: means | das Mittel pl.: die Mittel | ||||||
medium - pl.: media | das Mittel pl.: die Mittel | ||||||
average | das Mittel pl.: die Mittel | ||||||
instrument | das Mittel pl.: die Mittel | ||||||
instrumentality - means, instrument | das Mittel pl.: die Mittel | ||||||
agent | das Mittel pl.: die Mittel | ||||||
resource - expedient | das Mittel pl.: die Mittel | ||||||
aid | das Mittel pl.: die Mittel | ||||||
average value | das Mittel pl.: die Mittel | ||||||
median | das Mittel pl.: die Mittel | ||||||
appliance | das Mittel pl.: die Mittel | ||||||
vehicle | das Mittel pl.: die Mittel | ||||||
centerAE / centreBE | das Mittel pl.: die Mittel | ||||||
device | das Mittel pl.: die Mittel - Vorrichtung |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
medium adj. also [TECH.] | mittel | ||||||
mid adj. | mittel | ||||||
middle adj. | mittlerer | mittlere | mittleres | ||||||
average adj. | mittlerer | mittlere | mittleres | ||||||
mean adj. - average | mittlerer | mittlere | mittleres | ||||||
medium adj. | mittlerer | mittlere | mittleres | ||||||
central adj. | mittlerer | mittlere | mittleres | ||||||
intermediate adj. | mittlerer | mittlere | mittleres | ||||||
median adj. also [MATH.][MED.] | mittlerer | mittlere | mittleres | ||||||
medial adj. [MATH.] | mittlerer | mittlere | mittleres | ||||||
beyond one's means | die Mittel übersteigend | ||||||
moderately combustible | mittelbrennbar or: mittel brennbar [Fire Safety/Fire Protection] | ||||||
stranded adj. | ohne Mittel | ||||||
out of money | ohne Mittel |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
meso... - prefix meaning 'middle' | mittlerer | mittlere | mittleres | ||||||
meso... - prefix meaning 'middle' | Mittel... | ||||||
mid... or: mid-... | Mittel... |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a means of | ein Mittel zur | ||||||
ways and means | Mittel und Wege | ||||||
a means to an end | ein Mittel zum Zweck | ||||||
The end justifies the means. | Der Zweck heiligt die Mittel. | ||||||
to leave no stone unturned [fig.] | kein Mittel unversucht lassen |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to provide means | Mittel bereitstellen | ||||||
to apply for funds | Mittel beantragen | ||||||
to transfer funds | Mittel umlegen | ||||||
to withdraw funds | die Mittel zurückziehen | ||||||
to consolidate funds | die Mittel zusammenlegen | ||||||
to pool funds | die Mittel zusammenlegen | ||||||
to raise funds [FINAN.] | Mittel aufbringen | ||||||
to raise funds [FINAN.] | Mittel auftreiben | ||||||
to make funds available [FINAN.] | Mittel bereitstellen | ||||||
to appropriate funds [FINAN.][POL.] | Mittel bereitstellen - Haushaltsplan | ||||||
to release funds [FINAN.] | Mittel freigeben | ||||||
to generate cash [FINAN.] | Mittel freisetzen | ||||||
to obtain funds [FINAN.] | Mittel erhalten | ||||||
to appropriate funds [FINAN.] | Mittel zuordnen |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fund-raising ability | die Fähigkeit, Mittel aufzutreiben | ||||||
antacid [PHARM.] | gegen Magensäure wirkendes Mittel | ||||||
cash flow [FINAN.] | Berechnung der verfügbaren Mittel |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
resources needed to achieve ... | die Mittel zur Erreichung ... | ||||||
all available funds | alle verfügbaren Mittel | ||||||
It is beyond our means | Es übersteigt unsere Mittel | ||||||
funds available for my purpose [FINAN.] | für meinen Zweck verfügbare Mittel | ||||||
with inadequate means | ohne die nötigen Mittel | ||||||
He parts his hair down the middle. | Er hat einen Mittelscheitel. | ||||||
Remedies have been exhausted. [LAW] | Die Rechtsmittel sind erschöpft. |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Mitte, Durchschnitt, median, Bergemittel, Apparat, Zwischenlage, Median..., Mittelwert, Zentral..., Behelf, mittleres, mittlerer, Hilfsmittel, mittelwertig, Instrument, mittlere, Vermögen, meso..., Agens, Bergezwischenmittel |
Grammar |
---|
Andere Mittel zum Ausdruck einer Aufforderung Aufforderungen können mit einem Infinitivsatz formuliert werden. |
Die Verneinung Die Negation ist die Verneinung einer Aussage. Das im Satz Ausgedrückte wird verneint (negiert). Es gibt verschiedene sprachliche Mittel für die Verneinung von Aussagen. Zu diesen … |
Instrumentale Konjunktionen Mit der instrumentalen Konjunktion indem wird ein Mittel oder die Art und Weise angegeben. |
Angabe des Agens mit 'von' oder 'durch' Bei der Umformung in das Vorgangspassiv wird das Agens (der "Handelnde", das Subjekt des Satzes im Aktiv) entweder ganz weggelassen oder mit den Präpositionen von oder durch angesc… |
Advertising