Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Internet protocol [abbr.: IP] [COMP.] | das Internet-Protokoll pl.: die Internet-Protokolle | ||||||
Internet protocol [COMP.] | das IP-Protokoll pl.: die IP-Protokolle | ||||||
Internet protocol address (short form: IP address) [COMP.] | die Internetprotokolladresse (short form: IP-Adresse) pl.: die Internetprotokolladressen, die IP-Adressen | ||||||
Transmission Control Protocol [COMP.] | das TCP-Protokoll pl.: die TCP-Protokolle | ||||||
transmission control protocol [abbr.: TCP] [COMP.] | das Übertragungskontrollprotokoll pl.: die Übertragungskontrollprotokolle | ||||||
transmission control protocol [abbr.: TCP] [COMP.] | das Übertragungssteuerungsprotokoll pl.: die Übertragungssteuerungsprotokolle | ||||||
control | die Herrschaft no plural | ||||||
control - power over a person or a thing | die Kontrolle pl.: die Kontrollen - Gewalt über eine Person oder Sache | ||||||
Internet [COMP.] | das Internet no plural | ||||||
control | die Überwachung pl.: die Überwachungen | ||||||
control | die Aufsicht pl. | ||||||
control | die Regulierung pl.: die Regulierungen | ||||||
control | die Bekämpfung pl. | ||||||
control | die Leitung pl. |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pest-control adj. | Kammerjäger... | ||||||
cancellation-control adj. [TELECOM.] | ungültig | ||||||
common-control adj. [TELECOM.] | gemeinsamgesteuert | ||||||
direct-control adj. [TELECOM.] | direktgesteuert | ||||||
self-control adj. [TECH.] | selbstregelnd | ||||||
in control adj. | beherrschend | ||||||
under economic control | zwangsbewirtschaftet | ||||||
out of control | außer Kontrolle | ||||||
indirect control [TELECOM.] | indirektgesteuert | ||||||
Internet-based adj. [COMP.] | internetbasiert | ||||||
on the control side [TECH.] | bedienerseitig | ||||||
having basic rules or protocols | standesgemäß |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
via the Internet | übers Internet | ||||||
on the Internet [COMP.] | im Internet | ||||||
Trust is good, control is better. | Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. | ||||||
to get out of control [fig.] | aus dem Ruder laufen [fig.] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
via the Internet | über das Internet | ||||||
beyond their control | außerhalb ihrer Kontrolle liegend | ||||||
It is imperative to take control. | Es kommt darauf an, die Kontrolle zu übernehmen. | ||||||
in accordance with the procedural classifications of the Federal Control of Pollution Act | nach den verfahrensrechtlichen Einordnungen des Bundesimmissionsschutzgesetzes | ||||||
came under the control of | kam unter die Herrschaft von | ||||||
He lost control over ... | Er verlor die Herrschaft über ... | ||||||
for reasons beyond our control [LAW] | aus von uns nicht zu vertretenden Gründen | ||||||
any exchange control authorizationAE any exchange control authorisationBE / authorizationBE | alle Devisengenehmigungen | ||||||
They prefer to have control. | Sie ziehen es vor, die Verfügungsgewalt zu haben. |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
prescript, minutes, transcript |
Grammar |
---|
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Zweifelsfälle In einigen Bereichen herrscht keine Einigkeit darüber, ob groß- oder kleingeschrieben werden soll:Markennamen, Internet undWeb sowie dieGroßschreibung zur Betonung. |
Doppel- und Mehrfachformen mit 'und' Wenn zwei Nomen in engen Zusammenhang gebracht und mit und verbunden werden, kann der bestimmte Artikel wegfallen. |
Grundregel Der mit als oder wie in den Satz eingebundene Satzteil steht im gleichen Kasus wie das Wort, auf das er sich bezieht. |
Advertising