Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the second | der Zweite | die Zweite Pl.: die Zweiten | ||||||
second power | zweite Potenz | ||||||
second teeth Pl. | zweite Zähne | ||||||
second helping | zweite Portion | ||||||
second round | zweite Runde | ||||||
second issue | zweite Serie | ||||||
second position | zweite Stelle | ||||||
second quality | zweite Wahl | ||||||
seconds | zweite Wahl | ||||||
second violin [MUS.] | zweite Geige | ||||||
second half [SPORT] | zweite Halbzeit | ||||||
second derivative [MATH.] | zweite Ableitung | ||||||
second issue | zweite Emission | ||||||
second mortgage | zweite Hypothek |
LEOs Zusatzinformationen: the second - der Zweite | die Zweite
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Nomen mit adjektivischer Flexion
Deutsche Grammatik
Für die aus Adjektiven hergeleiteten Nomen existieren analog zu den
Adjektiven drei verschiedene Flexionsarten:
Starke Flexion (ohne Artikel),
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) und
Gemischte Flexion
(mit unbestimmtem Artikel, Pronomen u. A.).
Aus dem Umfeld des Eintrags
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
second-class Adj. | zweiter Klasse - nachgestellt | ||||||
second class | zweiten Grades | ||||||
second rate | zweiten Ranges | ||||||
second class | zweiter Klasse | ||||||
second-generation Adj. | der zweiten Generation |