Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
world | die Welt Pl.: die Welten | ||||||
World Federalist Movement [Abk.: WFM] [POL.] | die Weltföderalisten | ||||||
animate world | belebte Welt | ||||||
idyllic world | heile Welt | ||||||
animate world | lebendige Welt | ||||||
scientific world | Welt der Wissenschaft | ||||||
business world | Welt des Geschäfts | ||||||
ideal world | heile Welt | ||||||
the Arab World | die Arabische Welt | ||||||
the roof of the world [fig.] | das Dach der Welt [fig.] - Bezeichnung für das Hochland von Pamir und Tibet | ||||||
Old World - Europe, Asia and Africa [GEOG.] | Alte Welt | ||||||
developing world [SOZIOL.][POL.][GEOG.] | Dritte Welt | ||||||
New World - Western Hemisphere [GEOG.] | Neue Welt | ||||||
Third World [HIST.][POL.][SOZIOL.] | Dritte Welt |
LEOs Zusatzinformationen: world - die Welt

© kbuntu - Fotolia
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for the world | um alles in der Welt | ||||||
the world of letters | die gelehrte Welt | ||||||
all the world | die ganze Welt | ||||||
the way of the world | der Lauf der Welt | ||||||
course of the world | der Lauf der Welt | ||||||
It's a small world! | Die Welt ist klein! | ||||||
a world of difference | eine ganz andere Welt | ||||||
largest in the world | der Welt größtes | ||||||
all the peoples of the world | alle Völker der Welt | ||||||
All the world and his wife | Gott und die Welt | ||||||
the big, wide world | die große, weite Welt | ||||||
the world is so.'s oyster. | jmdm. liegt die Welt zu Füßen | ||||||
It's not the end of the world. | Davon geht die Welt nicht unter. | ||||||
all the world and his brother | Gott und die Welt | ||||||
a whole nother world | eine ganz andere Welt [ugs.] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to abandon the world | abandoned, abandoned | | sichAkk. aus der Welt zurückziehen | ||||||
to retire from the world | retired, retired | | sichAkk. von der Welt zurückziehen | ||||||
to depart this world | departed, departed | | aus dieser Welt scheiden | schied, geschieden | | ||||||
to bring a child into the world | brought, brought | | ein Kind in die Welt setzen | setzte, gesetzt | | ||||||
to be at one with the world | mit sichDat. und der Welt zufrieden sein | ||||||
to hold sway over the world | die Welt beherrschen |