Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
water | das Wasser Pl. | ||||||
water balance | die Wassermengenwirtschaft | ||||||
water filter | der Wasserfiltereinsatz | ||||||
water deionizerAE [CHEM.] water deioniserBE / deionizerBE [CHEM.] | der Wasservollentsalzer - Gerät | ||||||
water stain [TECH.] | die Wasserbeize | ||||||
water guide [TECH.] | das Wasserleitstück | ||||||
water recooling [TECH.] | die Wasserrückkühlung | ||||||
aggressive water | aggressives Wasser | ||||||
distilled water | destilliertes Wasser | ||||||
hard water | hartes Wasser | ||||||
running water | fließendes Wasser | ||||||
running water | das Fließendwasser | ||||||
stagnant water | stehendes Wasser | ||||||
soft water | weiches Wasser |
LEOs Zusatzinformationen: water - das Wasser
Substantive, die generisch und sortenspezifisch auftreten können
Englische Grammatik
Generische Begriffe wie water, wine, beer, rain
usw. stehen im Singular. Pluralformen dieser Wörter bezeichnen in der Regel bestimmte Sorten des generischen Wortes.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
water-based Adj. [TECH.] | auf Wasserbasis | ||||||
water-repellent Adj. | wasserabstoßend auch: Wasser abstoßend | ||||||
water-repellent Adj. | wasserabweisend auch: Wasser abweisend | ||||||
water-bearing Adj. [GEOL.] | wasserführend auch: Wasser führend | ||||||
water resistant Adj. [TECH.] | wasserabstoßend auch: Wasser abstoßend | ||||||
persistent in water | persistent im Wasser |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to water sth. | watered, watered | | etw.Akk. mit Wasser versorgen | versorgte, versorgt | | ||||||
to pass water - polite for: urinate | Wasser lassen | ließ, gelassen | - urinieren | ||||||
to tread water | Wasser treten | trat, getreten | | ||||||
to conserve water | Wasser sparen | sparte, gespart | | ||||||
to strike water | auf Wasser treffen | traf, getroffen | | ||||||
to divine water | Wasser aufspüren | spürte auf, aufgespürt | - mit einer Wünschelrute | ||||||
to catch water [NAUT.] | Wasser fassen | fasste, gefasst | | ||||||
to make water-repellent [TEXTIL.] | wasserabstoßend (auch: Wasser abstoßend) imprägnieren | imprägnierte, imprägniert | | ||||||
to walk on water | übers Wasser gehen | ging, gegangen | | ||||||
to put the water on to boil | das Wasser aufsetzen | setzte auf, aufgesetzt | | ||||||
so.'s mouth waters | jmdm. läuft das Wasser im Mund zusammen | ||||||
to alight on water [AVIAT.] | auf dem Wasser landen | landete, gelandet | | ||||||
to bob up and down in (oder: on) the water | auf dem Wasser schaukeln | schaukelte, geschaukelt | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of the first water | von reinstem Wasser | ||||||
a glass of water | ein Glas Wasser | ||||||
a drink of water | ein Schluck Wasser | ||||||
to be in deep water | das Wasser bis zum Hals stehen haben | ||||||
Blood is thicker than water. | Blut ist dicker als Wasser. | ||||||
to keep one's head above water [fig.] | sichAkk. über Wasser halten [fig.] | ||||||
Still waters run deep. | Stille Wasser gründen tief. | ||||||
Still waters run deep. | Stille Wasser sind tief. |