Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
door | die Tür Pl.: die Türen | ||||||
door rack [TECH.] | die Türabstellvorrichtung | ||||||
double door | zweiflügelige Tür | ||||||
right door | rechte Tür | ||||||
self-locking door | Tür mit Schnappschloss | ||||||
two-wing door | zweiflügelige Tür | ||||||
defective door | defekte Tür | ||||||
panel door | eingeschobene Tür | ||||||
glazed door | verglaste Tür | ||||||
slamming door | zufallende Tür | ||||||
quick-acting door [ELEKT.] | Tür mit Schnellverschluss | ||||||
threaded door [ELEKT.] | Tür mit Gewinde | ||||||
door extraction [TECH.] | Abhebung der Tür [Kokereiwesen] | ||||||
door delivery [KOMM.] | Lieferung an die Tür |
LEOs Zusatzinformationen: door - die Tür

© by-studio - Fotolia
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Beispiele
- The door opened as if by magic.
Die Tür öffnete sichAkk. wie von Zauberhand. - The door simply won't stay shut.
Die Tür will einfach nicht zubleiben. - I smashed my finger in the door.
Ich habe mir den Finger in der Tür eingequetscht. - He never shuts the door behind him.
Er macht nie die Tür hinter sichDat. zu.