Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the French | die Franzosen | ||||||
| French [LING.] | das Französisch auch: Französische kein Pl. - Sprache | ||||||
| Moroccan | der Marokkaner | die Marokkanerin Pl.: die Marokkaner, die Marokkanerinnen | ||||||
| French [LING.] | die französische Sprache | ||||||
| French (auch: french) curve | das Kurvenlineal Pl.: die Kurvenlineale | ||||||
| French kiss | der Zungenkuss Pl.: die Zungenküsse | ||||||
| French lilac | die Geißraute Pl. wiss.: Galega officinalis | ||||||
| French lilac | Gewöhnliche Geißraute wiss.: Galega officinalis | ||||||
| French Academy | die Académie française | ||||||
| French bread | das Stangenbrot Pl.: die Stangenbrote | ||||||
| French chalk | die Schneiderkreide Pl.: die Schneiderkreiden | ||||||
| French elastic (auch: elastics) (Brit.) | der (auch: das) Gummitwist Pl.: die Gummitwiste/die Gummitwists | ||||||
| French fries seltener: french fries Pl. (Amer.) | die Pommes frites | ||||||
| French loaf | das Stangenbrot Pl.: die Stangenbrote | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| French Adj. | französisch | ||||||
| Moroccan Adj. | marokkanisch | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to know a smattering of French | knew, known | | ein kleines bisschen Französisch sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
| to know a smattering of French | knew, known | | rudimentäre Französisch Kenntnisse haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to speak a smattering of French | spoke, spoken | | ein kleines bisschen Französisch (auch: französisch) sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
| to speak a smattering of French | spoke, spoken | | rudimentäre Französischkenntnisse haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to take French leave | took, taken | [fig.] | sichAkk. auf Französisch verabschieden [fig.] | ||||||
| to take French leave | took, taken | [fig.] | sichAkk. davonmachen | machte davon, davongemacht | | ||||||
| to take French leave | took, taken | [fig.] | sichAkk. davonstehlen | stahl davon, davongestohlen | | ||||||
| to take French leave | took, taken | [fig.] | sichAkk. unerlaubt entfernen | entfernte, entfernt | | ||||||
| to take French leave | took, taken | [fig.] | sichAkk. französisch verabschieden [fig.] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| excuse my French | entschuldigen Sie meine Ausdrucksweise | ||||||
| Excuse my French. [hum.] | Verzeihen Sie meine Ausdrucksweise. | ||||||
| Pardon my French. [ugs.] | Verzeihen Sie meine Ausdrucksweise. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He's good at French. | Er ist gut in Französisch. | ||||||
| He's good at French. | Er kann gut französisch. | ||||||
| She's weak in French. | Sie ist schwach in Französisch. | ||||||
| This is due to the fact that I can't speak French. | Das liegt daran, dass ich kein Französisch spreche. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Groß-/Kleinschreibung bei Gerichten, Getränken und Lebensmitteln In der Regel werden die Namen von Gerichten, Getränken und Lebensmitteln im Englischen kleingeschrieben, es sei denn, sie enthalten einen Eigennamen (z. B. den Namen eines Menschen… |
Werbung






