Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| table | der Tisch Pl.: die Tische | ||||||
| lack (of) | der Mangel (an) kein Pl. | ||||||
| table | die Tabelle Pl.: die Tabellen | ||||||
| table | die Tafel Pl.: die Tafeln | ||||||
| lack (of) | das Fehlen (von) kein Pl. | ||||||
| table | das Verzeichnis Pl.: die Verzeichnisse | ||||||
| table | die Liste Pl.: die Listen | ||||||
| table | das Schema Pl.: die Schemata/die Schemas/die Schemen | ||||||
| table | die Zahlentafel Pl.: die Zahlentafeln | ||||||
| table | die Aufstellung Pl.: die Aufstellungen | ||||||
| table | tabellarische Aufstellung | ||||||
| lack | die Knappheit Pl. | ||||||
| lack | das Nichtvorhandensein kein Pl. | ||||||
| lack | die Ermangelung seltener: Ermanglung kein Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at table | bei Tisch | ||||||
| table-oriented Adj. | tabellenorientiert | ||||||
| for lack of time | aus Zeitmangel | ||||||
| for lack of space | aus Platzgründen | ||||||
| for lack of evidence | mangels Beweises | ||||||
| lacking a river | stromlos | ||||||
| lacking a stream [GEOL.] | flusslos | ||||||
| in table form | tabellarisch | ||||||
| showing a lack of solidarity | unsolidarisch | ||||||
| owing to lack of evidence [JURA] | mangels Beweisen | ||||||
| due to the lack of evidence [JURA] | mangels Beweisen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| paint Adj. | Lack... | ||||||
| paintwork Adj. | Lack... | ||||||
| for lack of | mangels Präp. +Gen. | ||||||
| for lack of | in Ermangelung +Gen. | ||||||
| for lack of | aus Mangel an +Akk. | ||||||
| due to the lack of | mangels Präp. +Gen. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| capillary water rising directly from the groundwater table [GEOL.] | geschlossenes Kapillarwasser | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the next table | am Nebentisch | ||||||
| a table laid for ten people | eine Tafel mit zehn Gedecken | ||||||
| to drink so. under the table [ugs.] [fig.] | jmdn. unter den Tisch trinken [ugs.] [fig.] | ||||||
| and Bob's your uncle (Brit.) [ugs.] | und fertig ist der Lack [ugs.] | ||||||
| to put one's cards on the table [fig.] | die Karten auf den Tisch legen | ||||||
| to put one's cards on the table [fig.] | Farbe bekennen | ||||||
| to turn the tables on so. [fig.] | den Spieß umdrehen [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| She laid the table. | Sie deckte den Tisch. | ||||||
| The table by the window is her usual spot in the library. | Der Tisch am Fenster ist ihr Stammplatz in der Bibliothek. | ||||||
| there is a lack of ... | es mangelt an ... | ||||||
| owing to a lack of demand | mangels Nachfrage | ||||||
| Her elbows were resting on the table. | Ihre Ellenbogen waren auf den Tisch gestützt. | ||||||
| Her head was resting on the table. | Ihr Kopf lag auf dem Tisch. | ||||||
| Please clear the table. | Bitte räumen Sie den Tisch ab. | ||||||
| There was a lack of ... | Es mangelte an ... | ||||||
| He turns the tables. | Er dreht den Spieß um. Infinitiv: umdrehen | ||||||
| He lacked the courage to do it. | Es fehlte ihm der Mut dazu. | ||||||
| He lacks the courage to do it. | Ihm fehlt der Mut dazu. | ||||||
| a motion of censure is tabled ... [POL.] | die Einbringung eines Misstrauensantrages ... | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der bestimmte Artikel Der bestimmte Artikel im Englischen heißt the, egal, ob das Substantiv im Deutschen männlich, weiblich oder sächlich ist und ob es im Singular oder im Plural steht. |
| Der Modalsatz des fehlenden Begleitumstandes Modalsätze des fehlenden Begleitumstandes geben Handlungen oder Sachverhalte an, die nicht zusammen mit dem im Hauptsatz genannten Geschehen vorkommen. |
| Adverbien und Adverbialbestimmungen des Ortes und der Richtung Adverbien des Ortes werden mit Verben verwendet, die eine Position wiedergeben (z.B. be, lie, live, remain, stay, work). Sie erscheinen in der Regel nach dem Verb bzw. dem direkten… |
Werbung






