Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
absence (of) | das Fehlen (von) kein Pl. | ||||||
dearth (of) | das Fehlen (von) kein Pl. | ||||||
lack (of) | das Fehlen (von) kein Pl. | ||||||
deficiency | das Fehlen kein Pl. | ||||||
failure | das Fehlen kein Pl. | ||||||
nonexistenceAE / non-existenceBE | das Fehlen kein Pl. | ||||||
want (of sth.) | das Fehlen (von etw.Dat.) kein Pl. | ||||||
absenteeism | das Fehlen kein Pl. - bei der Arbeit, in der Schule etc. | ||||||
stoppage [TECH.] | das Fehlen kein Pl. | ||||||
absence of authority | Fehlen der Vollmacht | ||||||
lack of spuriousness | Fehlen einer Scheinbeziehung | ||||||
deficiency in measure | Fehlen an Maß | ||||||
failure of issue | Fehlen der Nachkommenschaft | ||||||
failure to take precautions | Fehlen von Vorsichtsmaßnahmen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
faulty Adj. | Fehl... |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I miss you | Du fehlst mir | ||||||
She is absent. | Sie fehlt. | ||||||
absence due to illness | Fehlen wegen Krankheit | ||||||
absence due to illness | krankheitsbedingtes Fehlen | ||||||
He has two teeth missing. | Ihm fehlen zwei Zähne. | ||||||
absence due to mourning | das Fehlen wegen eines Trauerfalls | ||||||
The teacher said she was going to be off for a few days. | Die Lehrerin sagte, sie würde ein paar Tage fehlen. | ||||||
failing specific stipulations | wenn besondere Bestimmungen fehlen | ||||||
Is anything wrong with you? | Fehlt Ihnen etwas? | ||||||
Something is missing. | Es fehlt etwas. | ||||||
Something is wanting. | Es fehlt etwas. | ||||||
We miss her very much. | Sie fehlt uns sehr. | ||||||
He lacked the courage to do it. | Es fehlte ihm der Mut dazu. | ||||||
He lacks the courage to do it. | Ihm fehlt der Mut dazu. | ||||||
He was completely lacking in courage. | Ihm fehlte der Mut völlig. | ||||||
We've missed you badly. | Sie haben uns sehr gefehlt. | ||||||
signature is missing | es fehlt die Unterschrift |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
absenteeism | häufiges oder längeres Fehlen am Arbeitsplatz |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Far from it! | Weit gefehlt! | ||||||
far out [ugs.] | weit gefehlt | ||||||
That's all I needed. | Das hat mir gerade noch gefehlt. | ||||||
That's the last thing I needed. | Das hat mir gerade noch gefehlt. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
fehlend, Fehler, Feilen, feilen, Felsen, Flehen, flehen, Fohlen, fohlen, Fühlen, fühlen, hehlen, kehlen, mehlen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Krankfeiern, Abwesenheit, Absentismus, Ausbleiben, Materialunterschuss, Denkpause, mangeln, Arbeitsbummelei, Misszustand, Ermanglung, Mangelfunktion, Arbeitsversäumnis, Fernbleiben, Fehlschicht, ermangeln, Fehlschlagen, Nichtvorliegen, Defizienz, Ausfall, Nichtvorhandensein |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch Der Gebrauch des bestimmten und des unbestimmten Artikels sowie das Fehlen eines Artikels hängen von verschiedenen Kriterien ab, z. B.: die Satzstellung, die Bedeutungsgruppe des N… |
Die Artikelwörter Die bestimmten Artikel der, das, die und der unbestimmte Artikel ein sind Artikel im engeren Sinne. Ebenfalls zu den Artikeln im engeren Sinne wird manchmal der sogenannte Nullar… |
Klasse '-/-': Nomen ohne Umlautbildung im Plural Für diese Klasse von Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und Plural charakteristisch. |
Klasse '-/e': Nomen mit s-Verdopplung im Plural Für diese Klasse weitgehend weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Verdopplung von -s charakteristisch. |
Werbung