Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pillow | das Kissen Pl.: die Kissen | ||||||
| pillow | das Kopfkissen Pl.: die Kopfkissen | ||||||
| pillow | das Polster Pl.: die Polster | ||||||
| pillow | die Ausfütterung Pl.: die Ausfütterungen | ||||||
| pillow [TECH.] | die Lagerschale Pl.: die Lagerschalen | ||||||
| pillow | der (auch: das) Kopfpolster Pl.: die Kopfpölster, die Kopfpolster (Österr.) | ||||||
| pillow | der (auch: das) Pfulmen Pl.: die Pfulmen (Schweiz) | ||||||
| pillow | der Polster Pl.: die Pölster (Österr.) | ||||||
| sub-base auch: subbase | die Sauberkeitsschicht Pl.: die Sauberkeitsschichten | ||||||
| sub-base auch: subbase [BAU.] | der Unterbau Pl.: die Unterbauten [Straßenbau] | ||||||
| sub-base auch: subbase [BAU.] | die Beschüttung Pl.: die Beschüttungen | ||||||
| fuse-base [ELEKT.] | das Sicherungsunterteil Pl.: die Sicherungsunterteile | ||||||
| fuse-base [TECH.] | der Sicherungssockel Pl.: die Sicherungssockel | ||||||
| sub-base auch: subbase [GEOL.] | untere Tragschicht | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| based | |||||||
| base (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| based Adj. | ansässig | ||||||
| based Adj. | basisbezogen | ||||||
| based (on) Adj. | basierend (auf) | ||||||
| broadly based | breit | ||||||
| base-forming Adj. [CHEM.] | basenbildend auch: Basen bildend | ||||||
| base-born Adj. | von niedriger Geburt veraltend | ||||||
| based on Adj. | unter Anwendung von +Dat. | ||||||
| based upon facts | auf Tatsachen beruhend | ||||||
| narrow based | schmalfüßig | ||||||
| survey based | auf Umfragebasis | ||||||
| computer based | computergestützt Adj. | ||||||
| silica based [CHEM.] | silikatisch fachspr.: silicatisch Adj. | ||||||
| solvent based [TECH.] | lösemittelhaltig [Abk.: LH] | ||||||
| based in + Ortsangabe | ansässig in + Ortsangabe | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ...-based | aus ... stammend | ||||||
| based on | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| based on | bezogen auf +Akk. | ||||||
| based in ... | mit Sitz in ... | ||||||
| based in ... | mit eingetragenem Firmensitz in ... | ||||||
| based loosely on ... | frei nach ... | ||||||
| based in ... | mit Firmensitz in ... | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| based in Brussels | mit Sitz in Brüssel | ||||||
| based on division of laborAE based on division of labourBE | arbeitsteilig orientiert | ||||||
| based on a novel by | beruht auf einem Roman von | ||||||
| based on full costing [KOMM.] | auf Vollkostenbasis | ||||||
| Its wealth was based on | Sein Wohlstand wurde begründet durch | ||||||
| terms are based upon | die Laufzeiten richten sichAkk. nach | ||||||
| It is based on a fact. | Es beruht auf einer Tatsache. | ||||||
| It is based on the same principle | Es beruht auf denselben Grundsätzen | ||||||
| the price is based upon | der Preis basiert auf | ||||||
| on which they are based | auf denen sie beruhen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung






