Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sweet spot [fig.] | goldene Mitte | ||||||
| sweet spot [fig.] | perfekte Mischung | ||||||
| spot | der Fleck Pl.: die Flecke/die Flecken | ||||||
| spot | der Flecken Pl.: die Flecken | ||||||
| spot | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
| spot | die Stelle Pl.: die Stellen | ||||||
| spot | der Ort Pl.: die Orte | ||||||
| spot | der Platz Pl. | ||||||
| spot | der Sprenkel Pl.: die Sprenkel | ||||||
| spot | der Tupfen Pl.: die Tupfen | ||||||
| spot | der Leuchtfleck Pl.: die Leuchtflecke/die Leuchtflecken | ||||||
| spot | der Tüpfel Pl.: die Tüpfel | ||||||
| spot | die Stätte Pl.: die Stätten | ||||||
| spot | der Werbespot Pl.: die Werbespots | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sweet Adj. | süß | ||||||
| sweet Adj. | possierlich | ||||||
| sweet Adj. | herzig | ||||||
| sweet Adj. | süßlich | ||||||
| sweet - wine Adj. | lieblich | ||||||
| sweet Adj. | schnuckelig auch: schnucklig [ugs.] | ||||||
| sweet Adj. | knuffig [ugs.] - niedlich | ||||||
| sweet Adj. [KULIN.] | mild | ||||||
| sweet Adj. | schwefelfrei | ||||||
| sweet-tempered Adj. | gutmütig | ||||||
| sweet-natured Adj. | gutartig | ||||||
| sweet-natured Adj. | gutmütig | ||||||
| sweet-natured Adj. | lieb | ||||||
| sweet-tasting Adj. | süßschmeckend auch: süß schmeckend | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a spot of hauptsächlich (Brit.) | ein bisschen | ||||||
| a spot of hauptsächlich (Brit.) | ein wenig | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| often sweet dish containing flour as one of the main ingredients | die Mehlspeise Pl.: die Mehlspeisen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Sweet! Adj. [ugs.] | Alles klar! | ||||||
| Sweet! Adj. [ugs.] | Super! | ||||||
| Sweet! [ugs.] | Nicht schlecht! | ||||||
| a spot of bother - euphemistic for serious trouble, difficulty (Brit.) | ein kleines Schlamassel | ||||||
| sweet FA [sl.] (Brit.) - used euphemistically to avoid saying "fuck all" | nix | ||||||
| a lovely spot | ein schönes Fleckchen Erde | ||||||
| short and sweet | kurz und bündig | ||||||
| short and sweet | ohne Schmus | ||||||
| a sensitive spot | eine empfindliche Stelle | ||||||
| a sore spot | eine schmerzhafte Stelle | ||||||
| a safe spot | ein sicherer Ort | ||||||
| a tender spot | eine empfindliche Stelle | ||||||
| a tender spot | eine empfindsame Stelle | ||||||
| a tender spot | ein wunder Punkt | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a spot of lunch | ein wenig zum Essen | ||||||
| a spot of work | ein bisschen Arbeit | ||||||
| a dangerous spot | eine gefährliche Stelle | ||||||
| a lonely spot | eine einsame Stelle | ||||||
| The table by the window is her usual spot in the library. | Der Tisch am Fenster ist ihr Stammplatz in der Bibliothek. | ||||||
| Would you like a spot of wine with the meal? | Möchten Sie ein wenig Wein zum Essen? | ||||||
| He has touched a sore spot. | Er hat einen wunden Punkt berührt. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
| 'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
Werbung






