Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dear - dearer, dearest Adj. | lieb | ||||||
good Adj. | lieb | ||||||
nice Adj. | lieb | ||||||
beloved Adj. | lieb | ||||||
endearing Adj. | lieb | ||||||
docile Adj. | lieb | ||||||
sweet-natured Adj. | lieb | ||||||
darling Adj. - used before noun | lieber | liebe | liebes | ||||||
rather than | lieber als | ||||||
much-loved Adj. | lieb geworden | ||||||
amatory Adj. | Liebes... | ||||||
erotic Adj. | Liebes... | ||||||
with attention to detail | mit Liebe zum Detail | ||||||
devoted to so. Adj. | jmdm. in Liebe ergeben |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to become fond of so./sth. | jmdn./etw. lieb gewinnen | ||||||
to be fond of so. | jmdn. liebhaben auch: lieb haben | hatte lieb, liebgehabt | | ||||||
to prefer so./sth. | preferred, preferred | | jmdn./etw. lieber mögen | ||||||
to like so./sth. best | jmdn./etw. am liebsten mögen | ||||||
to curry favorAE with so. to curry favourBE with so. | sichAkk. bei jmdm. lieb Kind machen | ||||||
to apple-polish so. | apple-polished, apple-polished | (Amer.) selten | sichAkk. bei jmdm. lieb Kind machen | ||||||
to be crossed in love | Unglück in der Liebe haben | ||||||
to do sth. as a laborAE of love to do sth. as a labourBE of love | etw.Akk. aus Liebe zur Sache tun | ||||||
to be a laborAE of love for so. to be a labourBE of love for so. | etw.Akk. aus Liebe zur Sache tun | ||||||
to welcome so. back into the fold | jmdn. in den Kreis seiner Liebsten wiederaufnehmen (auch: wieder aufnehmen) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
near and dear | lieb und teuer | ||||||
sweet as pie [ugs.] | sehr lieb | ||||||
to suck up to so. [ugs.] | sichAkk. bei jmdm. lieb Kind machen [ugs.] |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
bleb, glib, lib, Lie, lie, lief, lien, lieu, Life, life, like, Like, limb, lime, line, Line, lite, live, Live | Dieb, Hieb, Laib, Laie, Leib, Liebe, liebe, Lied, Liek, Lien, Live, live, Sieb |
Grammatik |
---|
Adjektive ohne Ergänzung Die meisten Adjektive werden ohne Ergänzung gebraucht. |
Worttrennung Die Rechtschreibreform führt bei der Worttrennung am Zeilenende die folgenden Neuerungen ein: |
Die Steigerung des Adverbs Die Adverbien sind unveränderlich und bis auf Ausnahmen können sie auch keine Steigerungsformen bilden. |
Adjektiv + Verb bereit + legen |
Werbung