Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unexpected Adj. | unerwartet | ||||||
unexpected Adj. | unvorhergesehen | ||||||
unexpected Adj. | unverhofft | ||||||
unexpected Adj. | unvermutet | ||||||
unexpected Adj. | ungeahnt | ||||||
at every opportunity | bei jeder Gelegenheit | ||||||
at the first opportunity | bei erster Gelegenheit | ||||||
at the next opportunity | bei nächster Gelegenheit | ||||||
opportunity-seeking Adj. | chancenorientiert |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
opportunity | die Chance Pl.: die Chancen | ||||||
opportunity | die Gelegenheit Pl.: die Gelegenheiten | ||||||
opportunity | die Möglichkeit Pl.: die Möglichkeiten | ||||||
opportunity | die Kaufgelegenheit Pl.: die Kaufgelegenheiten | ||||||
opportunity | günstige Gelegenheit | ||||||
opportunity [WIRTSCH.] | die Opportunität Pl.: die Opportunitäten | ||||||
unexpected effects Pl. | unerwartete Auswirkungen | ||||||
unexpected fluctuations Pl. | unerwartete Schwankungen | ||||||
unexpected profit | unerwarteter Gewinn | ||||||
unexpected load [TECH.] | unerwartete Lastgewichte [Maschinen] | ||||||
unexpected loss [FINAN.] | unerwarteter Verlust | ||||||
employment opportunities Pl. | die Beschäftigungsmöglichkeiten | ||||||
employment opportunities Pl. | die Beschäftigungschancen | ||||||
job opportunities Pl. | die Berufsaussichten |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The opportunity arises. | Die Gelegenheit bietet sichAkk.. | ||||||
gives us an opportunity to | gibt uns Gelegenheit zu | ||||||
No opportunity offered itself. | Es bot sichAkk. keine Gelegenheit. | ||||||
We're an equal opportunity employer. | Als Arbeitgeber verfolgen wir bei Einstellungen den Grundsatz der Chancengleichheit für Frauen und Männer. | ||||||
May I use this opportunity to ...? | Darf ich diese Gelegenheit nutzen, um ...? | ||||||
may we use this opportunity to | dürfen wir diese Gelegenheit nutzen, um |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Opportunity makes the (oder: a) thief. | Gelegenheit macht Diebe |
Werbung
Grammatik |
---|
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular bei abstrakten Begriffen Bei einigen abstrakten Begriffen wird die Adjektivform mit the verbunden und als Substantiv verwendet. Diese Begriffe werden immer allgemein verwendet und beziehen sich nicht auf e… |
Adjektive, die auf einem stummen „-e“ enden Die meisten Adjektive, die auf einem stummen -e enden, behalten das „-e“ auch in der Adverbform, z.B. sincere / sincerely, entire / entirely, brave / bravely, wise / wisely.Ausnahm… |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Werbung