Adjectifs / Adverbes | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
français, française adj. | französisch | ||||||
en français | auf Französisch | ||||||
à la française | auf französische Art |
Substantifs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
le français [LING.] | Französisch n. pas de plur. | ||||||
le français [LING.] | das Französische aussi : Französisch pas de plur. | ||||||
le français [LING.] | französische Sprache | ||||||
le Français | la Française [GÉOG.] | der Franzose | die Französin pl. : die Franzosen, die Französinnen | ||||||
le Français [GÉOG.] | der Franzmann pl. : die Franzmänner [fam.] vieilli | ||||||
le Français moyen | la Française moyenne | der Durchschnittsfranzose pl. : die Durchschnittsfranzosen | ||||||
le Français | la Française d'outre-mer | der Überseefranzose | die Überseefranzösin pl. : die Überseefranzosen, die Überseefranzösinnen | ||||||
le Français | la Française de souche | der Urfranzose | die Urfranzösin pl. : die Urfranzosen, die Urfranzösinnen | ||||||
le français acadien [LING.] | das akadische Französisch | ||||||
le français cadien [LING.] | das Cajun-Französische aussi : Cajun-Französisch pas de plur. | ||||||
le Français | la Française d'Algérie [GÉOG.] | der Algerienfranzose | die Algerienfranzösin pl. : die Algerienfranzosen, die Algerienfranzösinnen | ||||||
le paradoxe français | französisches Paradox | ||||||
l'Institut français du cheval et de l'équitation m. (abrév. : l'Ifce m.) | französisches Institut für Pferd und Reiten | ||||||
la Société nationale des chemins de fer français [abrév. : SNCF] | die nationale französische Eisenbahngesellschaft |
Verbes | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
parler français | Französisch sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
traduire du français en allemand [LING.] | aus dem Französischen ins Deutsche übersetzen | übersetzte, übersetzt | |
Exemples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Il parle français. | Er kann Französisch. | ||||||
Comme l'État français ne s'intéressait pas au tableau, le peintre l'a bradé pour dix francs au marchand de tableaux. | Weil sich der französische Staat nicht für das Gemälde interessierte, verramschte es der Maler für zehn Francs an den Kunsthändler. | ||||||
Ici, on trouve d'excellents vins français. | Hier gibt es ausgezeichnete französische Weine. | ||||||
J'ai fait un exposé bidon en cours de français. | Ich habe im Französischunterricht einen schlechten Vortrag gehalten. | ||||||
L'ordinateur a un clavier français. | Der Computer hat eine französische Tastatur. | ||||||
Sais-tu aussi compter en français ? | Kannst du auch auf Französisch zählen? | ||||||
La vigne fait vivre plus de 2 millions de Français. | Der Weinbau ernährt mehr als 2 Millionen Franzosen. | ||||||
Ils essaient d'acquérir la nationalité française. | Sie versuchen, die französische Staatsangehörigkeit zu erwerben. | ||||||
L'acquisition de la nationalité française est réglée par la loi. | Der Erwerb der französischen Staatsangehörigkeit ist gesetzlich geregelt. | ||||||
Il a gagné au deuxième tour des élections présidentielles françaises. [POLIT.] | Er hat im zweiten Wahlgang der Wahlen zum französischen Staatspräsidenten gewonnen. |
Locutions / Expressions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
qui parle (en) français | französisch sprechend aussi : französischsprechend - sich in dieser Sprache unterhaltend |
Publicité
Publicité