Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to fill sth. | filled, filled | | etw.Akk. füllen | füllte, gefüllt | | ||||||
| to fill (with sth.) | filled, filled | | sichAkk. (mit etw.Dat.) füllen | füllte, gefüllt | | ||||||
| to fill | filled, filled | | aufschütten | schüttete auf, aufgeschüttet | | ||||||
| to fill | filled, filled | | anschütten | schüttete an, angeschüttet | | ||||||
| to fill | filled, filled | | auftragen | trug auf, aufgetragen | | ||||||
| to fill | filled, filled | | schütten | schüttete, geschüttet | | ||||||
| to fill | filled, filled | | verspachteln | verspachtelte, verspachtelt | | ||||||
| to fill | filled, filled | | verfüllen | verfüllte, verfüllt | | ||||||
| to fill | filled, filled | | abfüllen | füllte ab, abgefüllt | | ||||||
| to fill | filled, filled | | besetzen | besetzte, besetzt | | ||||||
| to fill | filled, filled | | vollgießen | goss voll, vollgegossen | | ||||||
| to fill | filled, filled | | vollstopfen | stopfte voll, vollgestopft | | ||||||
| to fill sth. | filled, filled | | etw.Akk. auffüllen | füllte auf, aufgefüllt | | ||||||
| to fill sth. | filled, filled | | etw.Akk. befüllen | befüllte, befüllt | | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fill auch [TECH.] | die Füllung Pl.: die Füllungen | ||||||
| fill [BAU.] | die Schüttung Pl.: die Schüttungen | ||||||
| fill [BAU.] | die Anschüttung Pl.: die Anschüttungen [Straßenbau] | ||||||
| fill [BAU.] | die Wiederverfüllung Pl.: die Wiederverfüllungen | ||||||
| fill [ING.] | die Aufschüttung Pl.: die Aufschüttungen | ||||||
| fill [TECH.] | die Auffüllung Pl.: die Auffüllungen | ||||||
| fill [TECH.] | der Auftrag Pl.: die Aufträge | ||||||
| fill [TECH.] | das Schüttmaterial Pl.: die Schüttmaterialien | ||||||
| fill [TECH.] | die Dammschüttung Pl.: die Dammschüttungen | ||||||
| fill [TECH.] | das Füllgewicht Pl.: die Füllgewichte | ||||||
| fill [TECH.] | das Versatzgut Pl.: die Versatzgüter - Material zum Auffüllen von Hohlräumen [Bergbau] | ||||||
| fill [TECH.] | die Befüllung Pl.: die Befüllungen | ||||||
| fill [TECH.] | das Füllgut Pl.: die Füllgüter | ||||||
| fill [TECH.] | die Füllmasse Pl.: die Füllmassen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mineral filled | mineralgefüllt | ||||||
| on a progressive fill-up basis | auffüllend | ||||||
| glass fiberAE filled [TECH.] glass fibreBE filled [TECH.] | glasfasergefüllt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to fill so.'s shoes | an jmds. Stelle rücken | rückte, gerückt | | ||||||
| to fill so.'s shoes | an jmds. Stelle treten | trat, getreten | | ||||||
| to fill so.'s shoes | in jmds. Fußstapfen treten [fig.] | ||||||
| to have large shoes to fill | keine leichte Aufgabe haben | hatte, gehabt | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fill in this form | füllen Sie dieses Formular aus | ||||||
| fill out this form | füllen Sie dieses Formular aus | ||||||
| Fill it right up, please. | Einmal volltanken, bitte. | ||||||
| Could you fill the tank, please. | Einmal volltanken, bitte. | ||||||
| eat and drink your fill | esst und trinkt so viel ihr wollt | ||||||
| Fill in the amount in words. | Setzen Sie den Betrag in Worten ein. | ||||||
| Her eyes were filled with tears. | Ihre Augen standen voller Tränen. | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| bill, cill, dill, fail, fall, fell, fil, file, fille, filly, film, filo, foil, frill, full, gill, hill, ill, kill, mill, pill, rill, sill, till, will, Will | Dill, Fall, feil, Fell, File, Film, Filz, Foil |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| filling, infilling, embankment, backfilling, backfill, pack, charge, infill | |
Grammatik |
|---|
| „complex sentences“: Das Komma beim Infinitivsatz • Wenn ein Infinitivsatz am Anfang eines zusammengesetzten Satzessteht, wird in der Regel vor dem Hauptsatz ein Komma verwendet. Dieseskann bei kurzen Infinitivsätzen auch entfalle… |
Werbung






