Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
severity | die Schwere kein Pl. | ||||||
heaviness | die Schwere kein Pl. | ||||||
massiness | die Schwere kein Pl. | ||||||
ponderosity | die Schwere kein Pl. | ||||||
weight | die Schwere kein Pl. | ||||||
cruelty | die Schwere kein Pl. | ||||||
weightiness | die Schwere kein Pl. | ||||||
gravity [PHYS.] | die Schwere kein Pl. | ||||||
dire straits | schwere Zeiten | ||||||
heavy ordnance | schwere Geschütze | ||||||
large blunders | schwere Bearbeitungsfehler | ||||||
heavy burden | schwere Belastung | ||||||
heavy burden | schwere Last | ||||||
hooded eyes Pl. | schwere Lider |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Schwere | |||||||
schwer (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
difficult Adj. | schwer | ||||||
hard Adj. | schwer | ||||||
heavy Adj. | schwer | ||||||
big Adj. | schwer | ||||||
severe Adj. | schwer | ||||||
grave Adj. | schwer | ||||||
massive Adj. | schwer | ||||||
rich Adj. | schwer - Speisen | ||||||
arduous Adj. | schwer | ||||||
weighty Adj. | schwer | ||||||
grievous Adj. | schwer | ||||||
hefty Adj. | schwer | ||||||
heavy-weight Adj. | schwer | ||||||
full-bodied Adj. | schwer |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's hard for me. | Es fällt mir schwer. | ||||||
The crisis has hit him hard. | Die Krise hat ihn schwer gebeutelt. | ||||||
by a serious mistake | durch einen schweren Irrtum | ||||||
The hard years had worked me over. | Die schweren Jahre hatten mich mitgenommen. | ||||||
Death released him from his severe sufferings. | Der Tod erlöste ihn von seinem schweren Leiden. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
so. is worth ... million | jemand ist ... Millionen schwer | ||||||
a bad egg | ein schwerer Junge | ||||||
to have a head | einen schweren Kopf haben |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Schäre, Scherbe, Schere, Scheren, scheren, Scherer, Scherge, Schwäre, Schwebe, Schwede, schwer, Schwert |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Gewicht, Gewichtskraft, Wucht, Krudität, Ernst, Schriftstärke, Massenanziehungskraft, Gewichtigkeit, Schwerfälligkeit, Schriftschnitt, Unnachsichtigkeit |
Grammatik |
---|
Subjekt Das Subjekt steht in → Stirnsätzen und in → Spannsätzen immer im Mittelfeld. In → Kernsätzen steht es dann im Mittelfeld, wenn das Vorfeld durch ein anderes Satzglied besetzt wird. |
Belebt vor unbelebt Die Reihenfolge der Satzglieder im → Mittelfeld kann auch durch den Unterschied zwischen handlungsfähigen, belebten Elementen und nicht handlungsfähigen, unbelebten Elementen beein… |
Adverbien mit zwei Formen mit unterschiedlicher Bedeutung We had to dig deep but we managed to win the match in the end. (idiomatische Redewendung) |
Substantivierungen |
Werbung