Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| abuse of patent [JURA] | missbräuchliche Patentbenutzung | ||||||
| abuse of patent [JURA] | missbräuchliche Patentnutzung | ||||||
| Chartered Institute of Patent Agents (Brit.) [JURA] | die Patentanwaltskammer Pl.: die Patentanwaltskammern | ||||||
| Conference of Cantonal Liaison Officers for Substance Abuse Problems | Konferenz der Kantonalen Beauftragten für Suchtfragen [Abk.: KKBS] (Schweiz) | ||||||
| patent of nobility | der Adelsbrief Pl.: die Adelsbriefe | ||||||
| abuse of authority | der Autoritätsmissbrauch Pl.: die Autoritätsmissbräuche | ||||||
| abuse of trust | Missbrauch des Vertrauens | ||||||
| abuse of confidence | der Vertrauensbruch Pl.: die Vertrauensbrüche | ||||||
| abuse of confidence | der Vertrauensmissbrauch Pl.: die Vertrauensmissbräuche | ||||||
| abuse of discretion | der Ermessensfehler Pl.: die Ermessensfehler | ||||||
| abuse of authority [JURA] | der Amtsmissbrauch Pl.: die Amtsmissbräuche | ||||||
| abuse of discretion [JURA] | der Ermessensmissbrauch Pl.: die Ermessensmissbräuche | ||||||
| abuse of power [JURA] | der Machtmissbrauch Pl.: die Machtmissbräuche | ||||||
| abuse of power [JURA] | der Ermessensmissbrauch Pl.: die Ermessensmissbräuche | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| patent Adj. | offensichtlich | ||||||
| ingenious Adj. | patent | ||||||
| smart Adj. | patent | ||||||
| patent Adj. | patentiert | ||||||
| patent Adj. | offenkundig | ||||||
| patent Adj. | gesetzlich geschützt | ||||||
| patent Adj. [MED.] | patens auch: patent - "offen liegend" | ||||||
| patent Adj. [MED.] | offenliegend | ||||||
| patent-protected Adj. [JURA] | patentrechtlich geschützt | ||||||
| patent-registered Adj. [JURA] | patentiert | ||||||
| patented Adj. [JURA] | durch Patent geschützt | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
| most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| patent pending [JURA] | Patent angemeldet | ||||||
| patent pending [JURA] | zum Patent angemeldet | ||||||
| patent applied for | Patent angemeldet | ||||||
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| apparent, clearly, patently, evident | Patenturkunde, Patentschrift, offenliegend, patens, klug, smart |
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung






