Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| beginnen | |||||||
| der Beginn (Substantiv) | |||||||
| angriff | |||||||
| angreifen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| assault | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
| attack | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
| offensive | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
| advance | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
| offenseAE / offenceBE | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
| strike | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
| aggression [MILIT.] | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
| onslaught | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
| onset | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
| inroad | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
| raid | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
| charge | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
| affront | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
| descent (on (oder: upon)) | der Angriff (auf) Pl.: die Angriffe | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the outset | zu Beginn | ||||||
| at the start | zu Beginn | ||||||
| at the beginning | zu Beginn | ||||||
| at first - before sth. changes | zu Beginn | ||||||
| abecedarian Adj. | mit den fortlaufenden Buchstaben des Alphabets beginnend | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| aggressive Adj. | Angriffs... | ||||||
| offensive Adj. | Angriffs... | ||||||
| at the beginning of sth. | zu Beginn einer Sache | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to get one's teeth into sth. | etw.Akk. in Angriff nehmen | ||||||
| Attack is the best form of defense.AE Attack is the best form of defence.BE | Angriff ist die beste Verteidigung. | ||||||
| Attack is the best means of defense.AE Attack is the best means of defence.BE | Angriff ist die beste Verteidigung. | ||||||
| OffenseAE is the best defense.AE OffenceBE is the best defence.BE | Angriff ist die beste Verteidigung. | ||||||
| Charity begins at home. | Nächstenliebe beginnt zu Hause (auch: zuhause). - englisches Sprichwort | ||||||
| before setting off on a journey | vor Fahrtbeginn | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| When do you break up for summer/Christmas? - school, pupils (Brit.) | Wann beginnen bei euch die Sommerferien/Weihnachtsferien? | ||||||
| When do you get out for summer/Christmas? (Amer.) | Wann beginnen bei euch die Weihnachtsferien/Sommerferien? | ||||||
| When does your school let out for summer/Christmas? (Amer.) | Wann beginnen bei euch die Weihnachtsferien/Sommerferien? | ||||||
| insurance attaches | der Versicherungsschutz beginnt | ||||||
| Its rise began in | Sein Aufstieg begann im Jahre | ||||||
| The cold war has begun to thaw. | Der kalte Krieg hat zu tauen begonnen. | ||||||
| the curtain will rise at 8 | Beginn der Vorstellung um 8 | ||||||
| at the beginning of term | zu Beginn des Trimesters | ||||||
| The dog which attacked her has been put down. | Der Hund, der sie angegriffen hat, wurde eingeschläfert. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der unbestimmte Artikel Der unbestimmte Artikel im Englischen heißt a bzw. (bei Wörtern, die von der Aussprache her mit einem Vokal beginnen) an, egal, ob das dazugehörige Substantiv im Deutschen männlich… |
| Männliche und sächliche Nomen greifen >> Griff |
| konter konter + Angriff |
| Wortgruppe Adverb + Verb Verbindungen von einem selbstständigen Adverb mit einem Verb werden getrennt geschrieben. |
Werbung






