Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dead serious Adj. | todernst | ||||||
| dead Adj. | tot | ||||||
| serious Adj. | ernst | ||||||
| serious Adj. | ernsthaft | ||||||
| serious Adj. | erheblich | ||||||
| dead Adj. | abgestorben | ||||||
| dead Adj. | gestorben | ||||||
| dead Adj. | erloschen - Vulkan | ||||||
| dead Adj. | erschöpft | ||||||
| dead Adj. | glanzlos | ||||||
| dead Adj. | leblos | ||||||
| dead Adj. | unfruchtbar | ||||||
| dead Adj. | verbraucht | ||||||
| dead Adj. | verloren | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the dead mit Verb im Plural | die Toten | ||||||
| dead-line | der Termin Pl.: die Termine | ||||||
| dead-nettle [BOT.] | die Taubnessel Pl. wiss.: Lamium (Gattung) | ||||||
| dead-band [TECH.] | der Nacheilbereich Pl.: die Nacheilbereiche | ||||||
| dead-man's fingers [ZOOL.] | Tote Mannshand wiss.: Alcyonium digitatum | ||||||
| dead-man's handle [TECH.] | der Totmannknopf Pl.: die Totmannknöpfe | ||||||
| dead-man's handle [TECH.] | der Totmann [Eisenbahn] | ||||||
| dead-man's handle [TECH.] | die Totmannseinrichtung [Eisenbahn] | ||||||
| dead-man's button [TECH.] | der Totmann [Eisenbahn] | ||||||
| dead-man's button [TECH.] | die Totmannseinrichtung [Eisenbahn] | ||||||
| dead-man's control [TECH.] | der Totmannschalter Pl.: die Totmannschalter | ||||||
| dead-man's control [TECH.] | die Totmannsteuerung Pl.: die Totmannsteuerungen | ||||||
| dead-man's control [TECH.] | der Totmanntaster Pl.: die Totmanntaster | ||||||
| dead body | die Leiche Pl.: die Leichen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rituals in connection with the disposal of the dead [HIST.] | das Totenbrauchtum Pl.: die Totenbrauchtümer | ||||||
| Sunday in commemoration of the dead - in German Protestant Church last Sunday before Advent [REL.] | der Totensonntag Pl.: die Totensonntage | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dead slow | sehr langsam | ||||||
| dead slow | im Schritt | ||||||
| a dead heat | ein totes Rennen | ||||||
| a dead heat | ein unentschiedenes Rennen | ||||||
| a dead giveaway | ein Beweis | ||||||
| a dead giveaway | ein klarer Hinweis | ||||||
| a dead giveaway | ein verräterisches Zeichen | ||||||
| dead beat [ugs.] | total geschafft | ||||||
| a serious blow | ein Schlag ins Kontor [fig.] | ||||||
| dead ahead [NAUT.] | recht voraus | ||||||
| Are you serious? | Ist das Ihr Ernst? | ||||||
| Are you serious? | Ist das dein Ernst? | ||||||
| Are you serious? | Meinst du das im Ernst? | ||||||
| Drop dead! [ugs.] [fig.] | Rutsch mir den Buckel runter! [ugs.] [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a serious mistake of yours | ein ernsthafter Fehler Ihrerseits | ||||||
| He's dead tired. | Er ist todmüde. | ||||||
| by a serious mistake | durch einen schweren Irrtum | ||||||
| This may have serious consequences. | Das kann ernste Folgen haben. | ||||||
| This memorial plaque is to commemorate the dead of two World Wars. | Diese Gedenktafel soll an die Opfer beider Weltkriege gemahnen. | ||||||
| He's as dead as a dodo. | Er ist mausetot. | ||||||
| He's as dead as a doornail. | Er ist mausetot. | ||||||
| He's as dead as mutton. | Er ist mausetot. | ||||||
| He is long since dead. | Er ist seit langem (auch: Langem) tot. | ||||||
| The line's gone dead. | Die Leitung ist tot. | ||||||
| There was a dead silence. | Es herrschte Totenstille. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| sincere, gravely, earnestly, sizeable, grievously, grave, sizable, unsmiling, seriously, considerable | |
Grammatik |
|---|
| Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
| Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
| Subjektform im Englischen nach einer Präposition Me and my mates … |
| Subjektform im Englischen nach einer Präposition Me and my mates … |
Werbung







