Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to cover sth. | covered, covered | auch [FINAN.][VERSICH.] | etw.Akk. decken | deckte, gedeckt | | ||||||
| to defray sth. | defrayed, defrayed | | etw.Akk. decken | deckte, gedeckt | | ||||||
| to coincide | coincided, coincided | | sichAkk. decken | deckte, gedeckt | | ||||||
| to correspond | corresponded, corresponded | | sichAkk. decken | deckte, gedeckt | | ||||||
| to jibe | jibed, jibed | | sichAkk. decken | deckte, gedeckt | | ||||||
| to cover up for so. (oder: sth.) | jmdn./etw. decken | deckte, gedeckt | | ||||||
| to conform to sth. | conformed, conformed | | sichAkk. mit etw.Dat. decken | deckte, gedeckt | | ||||||
| to coincide | coincided, coincided | [AUTOM.] | decken | deckte, gedeckt | - Streufeld | ||||||
| to back so. | backed, backed | | jmdn. decken | deckte, gedeckt | | ||||||
| to provide for acceptance | provided, provided | | Akzept decken | deckte, gedeckt | | ||||||
| to meet requirements | met, met | | Bedarf decken | deckte, gedeckt | | ||||||
| to cover losses | covered, covered | | Verluste decken | deckte, gedeckt | | ||||||
| to break even | die Kosten decken | ||||||
| to cover expenses | die Kosten decken | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| striking | das Decken kein Pl. | ||||||
| flash electroplating [TECH.] | das Decken kein Pl. | ||||||
| slab starter bar [TECH.] | die Deckenanschlussbewehrung [Schalungsbau] | ||||||
| arched slab formwork [BAU.] | die Deckengewölbeschalung [Schalungsbau] | ||||||
| blanket | die Decke Pl.: die Decken | ||||||
| ceiling | die Decke Pl.: die Decken | ||||||
| cover | die Decke Pl.: die Decken | ||||||
| floor | die Decke Pl.: die Decken | ||||||
| spread | die Decke Pl.: die Decken | ||||||
| pall [fig.] | die Decke Pl.: die Decken | ||||||
| cloak [fig.] | die Decke Pl.: die Decken [fig.] | ||||||
| nappe französisch [GEOL.] | die Decke Pl.: die Decken | ||||||
| top - of a guitar [MUS.] | die Decke Pl.: die Decken - einer Gitarre | ||||||
| slab [BAU.] | die Decke Pl.: die Decken [Schalungsbau] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anybody Pron. | jemand | ||||||
| anyone Pron. | jemand | ||||||
| somebody Pron. | jemand | ||||||
| someone Pron. | jemand | ||||||
| someone else | jemand anderes | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| will satisfy your requirements | wird Ihren Bedarf decken | ||||||
| Please cover the marine insurance. | Bitte decken Sie die Seeversicherung. | ||||||
| Does that name ring a bell? | Erinnert Sie der Name an jemanden? | ||||||
| Are you able to meet our requirements? | Können Sie unseren Bedarf decken? | ||||||
| shall cover the price | soll den Preis decken | ||||||
| She laid the table. | Sie deckte den Tisch. | ||||||
| This policy covers ... | Diese Versicherung deckt ... | ||||||
| did not reveal any faults | deckte keine Mängel auf | ||||||
| Is there anybody around? | Ist jemand in der Nähe? | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a living wage | ein Lohn, der die Lebenshaltung deckt | ||||||
| to live within one's means | sichAkk. nach der Decke strecken | ||||||
| to hit the roof [fig.] [ugs.] | an die Decke gehen [fig.] | ||||||
| to shit a brick [vulg.] [sl.] (Amer.) - react with anger | an die Decke gehen [ugs.] [fig.] - vor Wut | ||||||
| to jump for joy | vor Freude an die Decke springen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Hauptpläne Die Hauptpläne sind die Satzbaupläne, die durch die → Valenz des Verbs (Prädikats) bestimmt werden. Sie beschreiben also Satzstrukturen mit direkt vom Verb abhängigen Ergänzungen. … |
| Die Bedeutung der Präposition Die Präpositionen bezeichnen ein bestimmtes Verhältnis oder eine bestimmte Beziehung zwischen zwei Sachverhalten. Nach der Art des Verhältnisses lassen sich Präpositionen in vier v… |
| Verb zu Nomen decken + el |
| Nebenpläne Die Nebenpläne sind Satzbaupläne, die von → sekundären Valenzträgern bestimmt werden. Sekundäre Valenzträger sind zum Beispiel Adjektive, von denen direkt andere Satzglieder abhäng… |
Werbung







