Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tree [BOT.] | der Baum Pl.: die Bäume | ||||||
| laurel [BOT.] | der Lorbeerbaum Pl.: die Lorbeerbäume wiss.: Laurus nobilis | ||||||
| laurel [BOT.] | Echter Lorbeer wiss.: Laurus nobilis | ||||||
| laurel [BOT.] | der Laurus wiss.: Laurus nobilis | ||||||
| laurel [BOT.] | die Lorbeerrose Pl. wiss.: Kalmia (Gattung) | ||||||
| laurel - tree [BOT.] | der Lorbeer Pl.: die Lorbeeren wiss.: Laurus nobilis | ||||||
| laurel - tree [BOT.] | der Gewürzlorbeer auch: Gewürz-Lorbeer Pl. wiss.: Laurus nobilis | ||||||
| tree [ING.] | der Verzeichnisbaum Pl.: die Verzeichnisbäume | ||||||
| traveler'sAE tree [BOT.] traveller'sBE tree [BOT.] | Baum des Reisenden Pl.: die Bäume wiss.: Ravenala madagascariensis | ||||||
| traveler'sAE tree [BOT.] traveller'sBE tree [BOT.] | Baum der Reisenden Pl.: die Bäume wiss.: Ravenala madagascariensis | ||||||
| laurels | die Lorbeeren | ||||||
| orange-ball-tree [BOT.] | der Kugel-Sommerflieder Pl. wiss.: Buddleja (auch: Buddleia) globosa | ||||||
| orange-ball-tree [BOT.] | Kugelblütiger Sommerflieder wiss.: Buddleja (auch: Buddleia) globosa | ||||||
| Christmas tree | der Weihnachtsbaum Pl.: die Weihnachtsbäume | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| laurel-like Adj. [BOT.] | lorbeerähnlich | ||||||
| laurel-like Adj. [BOT.] | lorbeerartig | ||||||
| shrouded by trees | hinter Bäumen verborgen | ||||||
| shrouded by trees | von Bäumen bedeckt | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| lined with trees | von Bäumen gesäumt | ||||||
| He rests on his laurels. | Er ruht sichAkk. auf seinen Lorbeeren aus. Infinitiv: ausruhen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
| Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Werbung






