Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
key | der Schlüssel Pl.: die Schlüssel | ||||||
break | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
break - interval during the school day (Brit.) | die Pause Pl.: die Pausen - in der Schule | ||||||
pause | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
interval | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
key [COMP.] | die Taste Pl.: die Tasten | ||||||
key | die Legende Pl.: die Legenden | ||||||
key | die Zeichenerklärung Pl.: die Zeichenerklärungen | ||||||
key | die Chiffre Pl.: die Chiffren | ||||||
key | der Chiffrierschlüssel Pl.: die Chiffrierschlüssel | ||||||
key | die Passform Pl.: die Passformen | ||||||
pause | der Absatz Pl.: die Absätze | ||||||
key - to decode sth. | die Schlüsselzahl Pl.: die Schlüsselzahlen | ||||||
rest period | die Pause Pl.: die Pausen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pause | |||||||
pausen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
key Adj. - usually before noun | entscheidend | ||||||
key Adj. - usually before noun | wichtigster | wichtigste | wichtigstes | ||||||
key Adj. - usually before noun | Haupt... | ||||||
without respite | ohne Pause | ||||||
without ceasing | ohne Pause | ||||||
key-driven Adj. | tastengesteuert | ||||||
key-controlled Adj. | tastaturgesteuert | ||||||
key-controlled Adj. | tastengesteuert | ||||||
turn-key Adj. | schlüsselfertig | ||||||
low-key Adj. | maßvoll | ||||||
low-key Adj. | nicht übertrieben | ||||||
low-key Adj. | schwach | ||||||
low-key Adj. | unwillig | ||||||
low-key Adj. | unauffällig |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the key to happiness | der Schlüssel zum Glück | ||||||
under lock and key | hinter Schloss und Riegel | ||||||
under lock and key | wohl verwahrt | ||||||
Take a rest! | Mach mal Pause! | ||||||
A golden key can open any door. | Geld regiert die Welt. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She never rests. | Sie macht keine Pause. | ||||||
Neither key fits. | Keiner der beiden Schlüssel passt. | ||||||
She had an hour's pause. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
She had an hour's rest. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
She took an hour's pause. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
You owe it to yourself to take a break. | Du musst dir einfach eine Pause gönnen. | ||||||
I forgot my car keys. | Ich habe meine Autoschlüssel vergessen. | ||||||
I left my car keys at home. | Ich habe meine Autoschlüssel zuhause (auch: zu Hause) vergessen. | ||||||
She couldn't find either of her car keys. | Sie konnte beide Autoschlüssel nicht finden. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
stop, stall, rest, halt, abide, stay, break | Zwischenpause, Break, Einschnitt, Ferien, Sitzungspause, Querspalte, Gerichtspause, Arbeitsruhe, Unterbrechung, Zwischenakt, Eröffnungsstoß, Abbruch, Verhandlungspause, Lücke, Breche, Ruhepause, Scheidungsspalt, Erholungspause, Absatz, Rast |
Grammatik |
---|
'Either' und 'neither' Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Zusammensetzungen mit Wortgruppen Hit-and-run-Strategien |
Werbung