Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
under public law [JURA] | öffentlich-rechtlich Adj. Adv. | ||||||
public-law Adj. [JURA] | öffentlich-rechtlich | ||||||
governed by public law [POL.] | öffentlich-rechtlich | ||||||
subject to public law [JURA] | öffentlich-rechtlich | ||||||
regulated by public law [JURA] | öffentlich-rechtlich - Vertrag | ||||||
regulated by public law | öffentlich-rechtlich geregelt | ||||||
public Adj. | öffentlich | ||||||
publicly Adv. | öffentlich | ||||||
official Adj. | öffentlich | ||||||
openly Adv. | öffentlich | ||||||
aboveground (Amer.) Adj. | öffentlich | ||||||
overtly Adv. | öffentlich | ||||||
in public | öffentlich | ||||||
judicial Adj. | rechtlich |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rechtlichen | |||||||
rechtlich (Adjektiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sender | der Absender | die Absenderin Pl.: die Absender, die Absenderinnen | ||||||
sender | der Versender | die Versenderin Pl.: die Versender, die Versenderinnen | ||||||
sender | der Einsender | die Einsenderin Pl.: die Einsender, die Einsenderinnen | ||||||
sender | der Sender | die Senderin Pl.: die Sender, die Senderinnen | ||||||
station | der Sender Pl.: die Sender | ||||||
dispatcher auch: despatcher | der Sender Pl.: die Sender | ||||||
talker | der Sender Pl.: die Sender | ||||||
radio transmitter | der Sender Pl.: die Sender - drahtlos | ||||||
sender [TECH.] | der Geber Pl.: die Geber | ||||||
sender - in signalling [TELEKOM.] | der Sender Pl.: die Sender | ||||||
transmitter [TECH.] | der Sender Pl.: die Sender | ||||||
emitter [TECH.] | der Sender Pl.: die Sender | ||||||
broadcast station [TELEKOM.] | der Sender Pl.: die Sender | ||||||
microphone - in telephony [TELEKOM.] | der Sender Pl.: die Sender |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
key worker | jemand, der im öffentlichen Sektor arbeitet | ||||||
litterbug [ugs.] | jemand, der öffentliche Plätze mit Abfall verschandelt | ||||||
recordable instrument [ADMIN.] | Urkunde, die in ein öffentliches Register aufgenommen werden kann |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
return to sender | zurück an den Absender | ||||||
legally separate [JURA] | rechtlich eigenständig | ||||||
to the extent permitted by law [JURA] | im Rahmen des rechtlich Möglichen und Zulässigen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the responsibility of the sender | in der Verantwortlichkeit des Absenders | ||||||
for the public benefit | im öffentlichen Interesse | ||||||
independent of the public waste management system [UMWELT] | außerhalb der öffentlichen Abfallwirtschaft | ||||||
Face masks are mandatory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
Mask use is compulsory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
appointment to a public office | die Berufung in ein öffentliches Amt | ||||||
We are legally bound. | Wir sind rechtlich verpflichtet. |
Werbung
Grammatik |
---|
Verbindung 'nicht' + Adjektiv nichtadlig oder nicht adlig |
Getrennt- und Zusammenschreibung -> Wortgruppen werden getrennt geschrieben -> Zusammensetzungen werden zusammengeschrieben |
Zusammensetzungen mit Adjektiven Nomen + Adjektiv |
Adjektiv zu Adjektiv dick + lich |
Werbung