Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sour cream | der Sauerrahm kein Pl. | ||||||
sour cream | saure Sahne | ||||||
sour cream | der Schmant auch: Schmand kein Pl. | ||||||
sour cream cake [KULIN.] | der Schmandkuchen Pl.: die Schmandkuchen | ||||||
sour cream lime pie | Limonentorte mit saurer Sahne | ||||||
cream | die Creme Pl.: die Cremes | ||||||
cream | der Rahm kein Pl. | ||||||
cream | die Sahne kein Pl. | ||||||
cream | der Schmant auch: Schmand kein Pl. | ||||||
cream | das Flott kein Pl. | ||||||
Sur - a town in S Lebanon; site of ancient port of Tyre [GEOG.] | Sur auch: Sour | ||||||
cream | der (auch: die) Nidel auch: Nidle kein Pl. (Schweiz) | ||||||
cream | das Obers kein Pl. (Österr.) | ||||||
ice cream auch: ice-cream | die Eiscreme auch: Eiscrème, Eiskrem, Eiskreme Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sour Adj. | sauer | ||||||
cream Adj. | cremeweiß | ||||||
sour Adj. | schwefelhaltig | ||||||
sour Adj. | schwefelig | ||||||
cream-faced Adj. | blass | ||||||
cream white | cremeweiß Adj. | ||||||
sweet and sour [KULIN.] | süßsauer | ||||||
sour-tasting Adj. | sauerschmeckend | ||||||
sweet-and-sour Adj. hauptsächlich [KULIN.] | süßsauer | ||||||
topped with whipped cream [KULIN.] | mit Sahnehaube |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the cream of the crop | das Beste vom Besten | ||||||
when things go sour | wenn einem alles leid wird | ||||||
It's just sour grapes. | Die Trauben hängen zu hoch. | ||||||
a serving of ice cream | eine Portion Eis | ||||||
a dish of ice cream | eine Portion Eis | ||||||
to trust the cat to keep the cream | den Bock zum Gärtner machen |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Objektform im Englischen, Subjektform im Deutschen – „it is / it’s / it was“ und Kurzantworten Nach it is / it’s bzw. it was sowie in Kurzantworten wird die Objektform der Personalpronomen verwendet (me statt I, them statt they usw.). |
Objektform im Englischen, Subjektform im Deutschen - 'it is / it’s / it was' und Kurzantworten Nach it is / it’s bzw. it was sowie in Kurzantworten wird die Objektform der Personalpronomen verwendet (me statt I, them statt they usw.). |
Substantive, die aus zwei Wörtern bestehen Um aus zwei Wörtern zusammengesetzte Substantivbegriffe zu schreiben,bieten sich grundsätzlich drei Möglichkeiten an: als ein Wort, als zweieigenständige Wörter oder als zwei Wörte… |
Werbung