Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in punishment of | zur Strafe für | ||||||
| contraction of preposition "zu" and article "der" | zur | ||||||
| correctional Adj. | Straf... | ||||||
| punitive Adj. | Straf... | ||||||
| penal Adj. | Straf... | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Strafe | |||||||
| strafen (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| probationer [JURA] | Person, deren Strafe zur Bewährung ausgesetzt ist | ||||||
| punishment | die Strafe Pl.: die Strafen | ||||||
| pain | die Strafe Pl.: die Strafen | ||||||
| penalty [JURA] | die Strafe Pl.: die Strafen | ||||||
| sentence [JURA] | die Strafe Pl.: die Strafen - Strafmaß | ||||||
| fine [FINAN.][JURA] | die Strafe Pl.: die Strafen - Geldbuße | ||||||
| retribution | die Strafe Pl.: die Strafen | ||||||
| forfeit | die Strafe Pl.: die Strafen | ||||||
| chastisement | die Strafe Pl.: die Strafen | ||||||
| discipline | die Strafe Pl.: die Strafen | ||||||
| imposition | die Strafe Pl.: die Strafen | ||||||
| visitation - for one's sins [REL.] | die Strafe Pl.: die Strafen - für jmds. Sünden | ||||||
| suspended sentence [JURA] | Strafe auf Bewährung | ||||||
| punitive damages plural noun [JURA] | Strafe einschließlich Schadenersatz (auch: Schadensersatz) | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to get one's just deserts | seine gerechte Strafe für etw.Akk. bekommen | ||||||
| to receive one's just deserts | seine gerechte Strafe für etw.Akk. bekommen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| only as a trial | nur zur Probe | ||||||
| for prompt and careful execution | zur prompten und sorgfältigen Erledigung | ||||||
| Can you recommend a tool for finding a meeting date that works for everyone? | Können Sie ein Tool zur Terminfindung empfehlen? | ||||||
| Ignorance is no excuse. | Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. | ||||||
| cursed with a bad temper | mit schlechter Laune gestraft | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Reugeld, Reuegeld, Geldbuße, Bußgeld, Strafmaß, Pönale, Einbuße, Geldstrafe, Bestrafung, Vertragsstrafe, Ordnungsstrafe | |
Grammatik |
|---|
| Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
| Zur Kennzeichnung einer Frage Wohin geht ihr? |
| Zur Abgrenzung von Zusätzen und Nachträgen Die zwölf Punkte aus Zypern gingen auch dieses Jahr (wie konnte es anders sein) an Griechenland. |
| Steigerung mit „more“ und „most“ zur Betonung Als Stilmittel können more und most zur Betonung auch bei Adjektiven verwendet werden, die normalerweise mit -er und -est gesteigert werden. Dies gilt insbesondere in Verbindungen … |
Werbung






