Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| imposer qc. | etw.Akk. durchsetzen | setzte durch, durchgesetzt | | ||||||
| s'imposer | sichAkk. aufdrängen | drängte auf, aufgedrängt | | ||||||
| s'imposer | sichAkk. profilieren | profilierte, profiliert | | ||||||
| s'imposer | angebracht sein | war, gewesen | | ||||||
| s'imposer | geboten sein | war, gewesen | | ||||||
| imposer qc. à qn. | jmdm. etw.Akk. vorschreiben | schrieb vor, vorgeschrieben | | ||||||
| imposer qc. à qn. | jmdm. etw.Akk. aufbürden | bürdete auf, aufgebürdet | | ||||||
| imposer qc. à qn. | jmdm. etw.Akk. aufdrängen | drängte auf, aufgedrängt | | ||||||
| imposer qc. à qn. | jmdn. auf etw.Akk. einschwören | schwor ein, eingeschworen | | ||||||
| imposer qc. à qn. | jmdm. etw.Akk. auferlegen | erlegte auf, auferlegt | | ||||||
| imposer qc. à qn. | jmdm. etw.Akk. aufzwingen | zwang auf, aufgezwungen | | ||||||
| s'imposer qc. | etw.Akk. auf sichAkk. nehmen | nahm, genommen | | ||||||
| s'imposer qc. | sichDat. etw.Akk. aufbürden | bürdete auf, aufgebürdet | | ||||||
| s'imposer qc. | sichDat. etw.Akk. auferlegen | erlegte auf, auferlegt | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| il s'impose ... | es ist geboten ... | ||||||
| imposer un défi à qn. - sous la forme d'une action censée prouver son courage, sa force, etc. | jmdn. einer Mutprobe unterziehen | ||||||
| imposer des jours de congé [WIRTSCH.] | Zwangsurlaub anordnen | ||||||
| imposer des jours de congé à qn. [WIRTSCH.] | jmdn. in Zwangsurlaub schicken [ugs.] | ||||||
| Il m'en impose beaucoup par son expérience mondaine. [LIT.] - citation de Bernanos | Er imponiert mir sehr wegen seiner Kenntnis der großen Welt. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| les congés payés imposés par l'employeur m. [WIRTSCH.] Pl. | der Betriebsurlaub Pl.: die Betriebsurlaube | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Il est devenu difficile de s'imposer dans un monde fortement informatisé. | Es ist schwierig geworden sich in einer stark computerisierten Welt durchzusetzen. | ||||||
| Il m'en impose à cause de son savoir. | Er imponiert mir wegen seines Wissens. | ||||||
| La ville s'imposa devant Paris au dernier tour de scrutin. [POL.] | Die Stadt setzte sich im letzten Wahlgang gegen Paris durch. [Wahlen] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| infliger | |
Werbung







