Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| loved one | der Angehörige | die Angehörige pl.: die Angehörigen | ||||||
| loved one | Freund oder Familienmitglied | ||||||
| loved one | der Nahestehende | die Nahestehende pl.: die Nahestehenden | ||||||
| love-making or: lovemaking | die Liebe no plural - als Liebesakt | ||||||
| love-making or: lovemaking | das Lieben no plural - als Liebesakt | ||||||
| love-letter | der Liebesbrief pl.: die Liebesbriefe | ||||||
| love-in-a-mist [BOT.] | Damaszener Schwarzkümmel Lat.: Nigella damascena | ||||||
| love-in-a-mist [BOT.] | Gretchen im Busch Lat.: Nigella damascena | ||||||
| love-in-a-mist [BOT.] | Jungfer im Grünen pl. Lat.: Nigella damascena | ||||||
| love-lies-bleeding [BOT.] | der Gartenfuchsschwanz pl. Lat.: Amaranthus caudatus | ||||||
| love-in-idleness [BOT.] | Gewöhnliches Feld-Stiefmütterchen Lat.: Viola tricolor | ||||||
| love-in-idleness [BOT.] | Gewöhnliches Stiefmütterchen Lat.: Viola tricolor | ||||||
| love-in-idleness [BOT.] | das Wild-Stiefmütterchen pl. Lat.: Viola tricolor | ||||||
| love-in-idleness [BOT.] | Wildes Stiefmütterchen Lat.: Viola tricolor | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| loved | |||||||
| love (Verb) | |||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| appreciably adv. | merkbar | ||||||
| appreciably adv. | zusehends | ||||||
| loved adj. | geliebt | ||||||
| ardently loved | heißgeliebt | ||||||
| love-crazed adj. | liebestoll | ||||||
| love-stricken adj. | liebestoll | ||||||
| dearly-loved adj. | innigst geliebt | ||||||
| much-loved adj. | allseits geliebt | ||||||
| much-loved adj. | lieb geworden | ||||||
| much-loved adj. | vielgeliebt or: viel geliebt | ||||||
| well-loved adj. | vielgeliebt or: viel geliebt dated | ||||||
| in need of love | liebebedürftig adj. | ||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to love so. (or: sth.) | loved, loved | | jmdn./etw. lieben | liebte, geliebt | | ||||||
| to love sth. | loved, loved | | etw.acc. sehr mögen | mochte, gemocht | | ||||||
| to love oneself | sichacc. lieben | liebte, geliebt | | ||||||
| to make love | miteinander schlafen | schlief, geschlafen | | ||||||
| to make love | sichacc. lieben | -, geliebt | - als Liebesakt | ||||||
| to love so. to distraction | loved, loved | | jmdn. wahnsinnig lieben | liebte, geliebt | | ||||||
| to love and cherish so. | jmdn. lieben und ehren | ||||||
| to love sth. about so. (or: sth.) | loved, loved | | etw.acc. an jmdm./etw. lieben | liebte, geliebt | | ||||||
| to love doing sth. | etw.acc. gerne tun | tat, getan | | ||||||
| to love doing sth. | etw.acc. schrecklich gerne tun | tat, getan | | ||||||
| to need love | needed, needed / loved, loved | | liebebedürftig sein | war, gewesen | | ||||||
| to play for love | um nichts spielen | spielte, gespielt | | ||||||
| to play for love | um die Ehre spielen | spielte, gespielt | | ||||||
| to send one's love | herzlich grüßen | grüßte, gegrüßt | | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He loved her but she married another. | Er hat sie geliebt, aber sie hat einen anderen geheiratet. | ||||||
| I love you. | Ich liebe dich. | ||||||
| I love you too! | Ich liebe dich auch! | ||||||
| I love you too! | Ich habe dich auch lieb! | ||||||
| They love one another. | Sie lieben sichacc.. | ||||||
| The love that blossomed did not last. | Die aufkeimende Liebe sollte nicht von Dauer sein. | ||||||
| much as I love them | so sehr ich sie auch liebe | ||||||
| I love those chocolates! | Ich liebe diese Pralinen! | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| love | alles Liebe - Briefschluss | ||||||
| love | liebe Grüße - Briefschluss | ||||||
| an act of love | ein Akt der Liebe | ||||||
| the bonds of love | die Bande der Liebe | ||||||
| Love me, love my dog. | Man muss mich so nehmen, wie ich bin. | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| noticeably | |
Grammar |
|---|
| Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
| 'Another' Das Pronomen another bezeichnet entweder eine weitere oder eine andere Person oder Sache. Es wird oft mit dem sogenannten Stützwort one verwendet. |
Advertising






