Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| planning group [COMM.] | die Planungsgruppe pl.: die Planungsgruppen | ||||||
| planning group [COMM.] | die Dispositionsgruppe pl.: die Dispositionsgruppen | ||||||
| engineering group [ENGIN.] | die Konstruktionsgruppe pl.: die Konstruktionsgruppen | ||||||
| planning group [FINAN.] | die Finanzdispositionsgruppe pl.: die Finanzdispositionsgruppen | ||||||
| European Financial Engineering Company [abbr.: EFEC] [FINAN.] | Europäische Finanzierungsbereitungsgesellschaft [abbr.: EFBG] | ||||||
| European Regulators' Group for Electricity and Gas [abbr.: ERGEG] [FINAN.] | Vereinigung der Europäischen Energieregulatoren | ||||||
| maintenance planning group | die Instandhaltergruppe pl.: die Instandhaltergruppen | ||||||
| Confederal Group of the European United Left - Nordic Green Left [abbr.: GUE/NGL] (short form: The Left) [POL.] | Konföderale Fraktion der Vereinigten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke (short form: Die Linke) pl.: die Linken [EU] | ||||||
| material requirements planning group | die Disponentengruppe pl.: die Disponentengruppen | ||||||
| European Conference of Ministers Responsible for Regional Planning [ENV.] | Europäische Raumordnungsministerkonferenz | ||||||
| European | der Europäer | die Europäerin pl.: die Europäer, die Europäerinnen | ||||||
| group | die Gruppe pl.: die Gruppen | ||||||
| group [MATH.] | die Gruppe pl.: die Gruppen | ||||||
| planning | die Planung pl.: die Planungen | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| European adj. | europäisch | ||||||
| engineering adj. | technisch | ||||||
| Indo-European adj. | indoeuropäisch | ||||||
| Indo-European adj. | indogermanisch | ||||||
| pan-European adj. | gesamteuropäisch | ||||||
| pan-European adj. | europaweit | ||||||
| pan-European adj. | paneuropäisch | ||||||
| intra-group adj. | gruppenintern | ||||||
| plant-engineering adj. | anlagentechnisch | ||||||
| central-European adj. | mitteleuropäisch | ||||||
| design-engineering adj. [AUTOM.] | konstruktiv | ||||||
| engine-engineering adj. [AUTOM.] | motortechnisch | ||||||
| hydro-engineering adj. [TECH.] | wasserbaulich | ||||||
| open-plan adj. | durchgehend | ||||||
Definitions | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| decision to adopt an urban land use plan [ENV.] | der Planfestsetzungsbeschluss | ||||||
| decision to draw up an urban land use plan [ENV.] | der Planaufstellungsbeschluss | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Marcel Sabitzer's goal put Austria through as Group D winners. | Marcel Sabitzer schoss Österreich zum Gruppensieg. | ||||||
| Marcel Sabitzer's goal takes Austria to the top of Group D. | Marcel Sabitzers Tor verhalf Österreich zum Gruppensieg. | ||||||
| Romania and Bulgaria will be admitted to the European Union in January 2007 | Rumänien und Bulgarien werden im Januar 2007 in die Europäische Union aufgenommen werden. | ||||||
| will be dropped from the group | werden aus der Gruppe ausscheiden | ||||||
| Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
| Austria top the group. | Österreich ist Gruppensieger. [Football] | ||||||
| Austria will top the group if they win this match. | Wenn Österreich das Spiel gewinnt wird die Mannschaft Gruppensieger. [Football] | ||||||
| Austria win the group. | Österreich ist Gruppensieger. [Football] | ||||||
| England finished top of the group. | England ist Gruppenerster geworden. [Football] | ||||||
| We are planning a fair. | Wir planen eine Messe. | ||||||
| all economic groups | alle wirtschaftlichen Interessengruppen | ||||||
| Few Europeans had ever been to the island before. | Nur wenige Europäer hatten die Insel bislang betreten. | ||||||
| a certain territorial or substantive section of the plan | ein räumlicher oder sachlicher Teilbereich | ||||||
| according to plan | dem Plan folgend | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| LEOs deutsche Grammatik Die Grammatik orientiert sich grundsätzlich in Inhalt und Aufbau ander zuletzt unter canoonet.eu abrufbaren,ursprünglich bei der Canoo Engineering AGentwickelten deutschen Grammatik. |
| Eckige Klammern Wenn innerhalb eines Einschubs in runden Klammern eine weitere zusätzliche ergänzende Information erscheint, wird diese in der Regel in eckige Klammern gesetzt. |
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
| Gruppen und ihre Mitglieder Gruppen als Einheit werden häufig mit dem Verb im Singular verwendet.Denkt man eher an die verschiedenen Mitglieder, stehen sie häufigmit dem Verb im Plural. |
Advertising






