Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on second thoughts (Brit.) | nach nochmaliger Überlegung | ||||||
on second thoughts (Brit.) | nach reiflicher Überlegung | ||||||
on second thoughts (Brit.) | bei näherem Nachdenken | ||||||
on second thought (Amer.) | nach nochmaliger Überlegung | ||||||
on second thought (Amer.) | nach reiflicher Überlegung | ||||||
on second thought (Amer.) | bei näherem Nachdenken | ||||||
on the second floor (Amer.) | im ersten Stockwerk | ||||||
on adv. | an | ||||||
on adv. - functioning | eingeschaltet | ||||||
on adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
on (the) alert | in Alarmbereitschaft | ||||||
second adj. | nochmalig | ||||||
straight on | geradeaus adv. | ||||||
straight on | drauflos adv. |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
second (short form: sec) | die Sekunde pl.: die Sekunden symbol: s | ||||||
second [MUS.] | die Sekunde pl.: die Sekunden | ||||||
second | der Sekundant pl.: die Sekundanten | ||||||
second | die Zweitausfertigung pl.: die Zweitausfertigungen | ||||||
SI second | die SI-Sekunde pl.: die SI-Sekunden | ||||||
the second | der Zweite | die Zweite pl.: die Zweiten | ||||||
second [HIST.][SPORT.] | der Sekundant pl.: die Sekundanten | ||||||
second [FINAN.] | die Sekunda pl.: die Sekunden | ||||||
seconds pl. | der Nachschlag pl.: die Nachschläge | ||||||
seconds pl. | Ware zweiter Qualität | ||||||
second-rateness | die Zweitrangigkeit pl. | ||||||
seconds | zweite Wahl | ||||||
seconds pl. [COMM.] | die IIa-Qualität pl.: die IIa-Qualitäten | ||||||
microsecond or: micro-second symbol: µs | die Mikrosekunde pl.: die Mikrosekunden symbol: µs - 10 -6 s |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on prep. | auf prep. +dat./acc. | ||||||
second num. | zweiter | zweite | zweites | ||||||
on prep. | über prep. +acc. | ||||||
on prep. | bei prep. +dat. | ||||||
on prep. | in prep. +dat./acc. | ||||||
on prep. | nach prep. +dat. | ||||||
on prep. | an prep. +dat./acc. - räumlich | ||||||
on prep. | gegen prep. +acc. - räumlich | ||||||
on to | auf prep. +acc. | ||||||
at the thought of | bei dem Gedanken an +acc. | ||||||
on account of | wegen prep. +gen./dat. | ||||||
on account of | halber prep. +gen. - nachgestellt | ||||||
on account of | aufgrund or: auf Grund prep. +gen. | ||||||
on account of | für Rechnung von +dat. |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
exchange area [TELECOM.] | das Ortsnetz pl.: die Ortsnetze [abbr.: ON] | ||||||
local telephone network [TELECOM.] | das Ortsnetz pl.: die Ortsnetze [abbr.: ON] |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
thrift store (Amer.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
charity shop (Brit.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
On with it! | Drauflos! | ||||||
on tenterhooks | gespannt wie ein Flitzebogen | ||||||
on deposit | als Einlage | ||||||
on screen | am Bildschirm | ||||||
on screen | am Monitor | ||||||
on the doorstep | vor der Haustür | ||||||
on a string | unter Kontrolle | ||||||
a second helping | eine zweite Portion | ||||||
on the rocks | pleite adj. | ||||||
on the rocks | bankrott adj. | ||||||
too on the nose | zu offensichtlich | ||||||
I'm on my way! | Ich bin schon unterwegs! |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's on me | Ich bezahle | ||||||
on the bus | im Bus | ||||||
on his behalf | in seinem Namen | ||||||
on my behalf | in meinem Namen | ||||||
on my return | bei meiner Rückkehr | ||||||
on your own | ohne Hilfe | ||||||
I'm on his side. | Ich stehe auf seiner Seite. | ||||||
He's on the list. | Er steht auf der Liste. | ||||||
He's on duty. | Er hat Dienst. | ||||||
He's on his beat. | Er macht die Runde. | ||||||
He's on his own. | Er steht auf eigenen Füßen. | ||||||
He's on the make. | Er ist auf Geld aus. | ||||||
He's on the mend. | Er ist auf dem Weg der Besserung. | ||||||
He's on a visit. | Er ist auf Besuch. |
Advertising
Grammar |
---|
Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Advertising